Rheinische Post: Deutscher Fußball - geachtet und geliebt Kommentar Von Martin Beils

Rheinische Post: Deutscher Fußball - geachtet und geliebt

Kommentar Von Martin Beils

ID: 878321
(ots) - Ein bisschen schimmerte das alte
Deutschland-Bild der Engländer doch noch durch. Dass sie im
Vorprogramm zum Finale der Champions League eine Schlacht nachspielen
ließen, erinnerte an die schlechten, alten Zeiten. Es fehlte nur
noch, dass sie in Wembley ein paar Panzer gegeneinander hätten
antreten lassen. Doch als der Ball rollte, gelang es dem FC Bayern
München und Borussia Dortmund, auch bei den Engländern Werbung für
Deutschland und seinen Fußball zu machen: engagiert, inspiriert,
ideenreich, mit internationaler Würze durch Könner wie Javi Martinez
und Arjen Robben. Auch wenn man dem Sport nicht zu viel Bedeutung
beimessen sollte, war diese Begegnung wieder ein sympathischer
Ausweis davon, was das wirtschaftlich starke Deutschland bieten kann.
Der Fußball "made in Bundesliga" wird seit jeher gefürchtet und
geachtet, jetzt wird er auch von vielen Beobachtern jenseits der
Grenzen geliebt. Er präsentiert sich in neuer Frische. Doch es tut
auch gut - gerade auf der Insel -, ein altes Klischee zu pflegen: das
von den schier unüberwindbaren deutschen Torhütern. Vor denen dürfen
die Engländer gern weiter in großer Sorge sein. Manuel Neuer und
Roman Weidenfeller sei Dank.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Krieg der Einzelgänger

Kommentar Von Helmut Michelis Westfalenpost: Westfalenpost zum Bundesrechnungshof
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2013 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878321
Anzahl Zeichen: 1443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutscher Fußball - geachtet und geliebt

Kommentar Von Martin Beils
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z