Fischbach: Partnermonate sind ein Erfolgsprojekt
ID: 878712
nehmen, hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes einen neuen
Höchststand erreicht. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Ingrid Fischbach:
"Immer mehr Väter in Deutschland nehmen Elterngeld in Anspruch.
Von den rund 663.000 im Jahre 2011 geborenen Kindern haben 181.000
Väter diese Leistung bezogen - das ist mehr als jeder Vierte. Die
Zahl der von der Union eingeführten Partnermonate ist damit auf einem
Höchststand. Partnermonate erweisen sich einmal mehr als
Erfolgsprojekt.
Allerdings bezogen drei von vier Vätern das Elterngeld für
höchstens zwei Monate, und nur sieben Prozent nahmen die Leistung für
ein volles Jahr in Anspruch. Hier ist also noch Luft nach oben. Zum
Vergleich: Bei den Müttern, die zu 95 Prozent Elterngeld beziehen,
sind es neun von zehn, die Elterngeld für zwölf Monate erhalten.
Dennoch sind die gesamtgesellschaftlichen Veränderungen nicht von
der Hand zu weisen. Über viele Jahre war die Quote der Väter, die in
Elternzeit gingen, verschwindend gering. Die von uns eingeführten
Partnermonate führen dazu, dass tradierte Rollenbilder aufweichen.
Die Partnermonate werden von den Vätern sehr gut angenommen, wie die
aktuellen Zahlen belegen."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2013 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878712
Anzahl Zeichen: 1678
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Partnermonate sind ein Erfolgsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).