Protestantismus bündelt Kräfte für das Reformationsjubiläum
Erstmals tagt gemeinsamer Leitungskreis von EKD und Kirchentag
ID: 878794
Kirche in Deutschland (EKD) und des Deutschen Evangelischen
Kirchentages (DEKT) tagt anlässlich der konstituierenden Sitzung am
heutigen Montag erstmals in Berlin. Dem Leitungskreis gehören
Vertreterinnen und Vertretern der EKD und des Kirchentages an.
Darüber hinaus sind internationale kirchliche Zusammenschlüsse, die
Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen, sowie die Stadt
Wittenberg vertreten. Diese gremiale Zusammenarbeit wird erstmals in
der Geschichte von EKD und Kirchentag gewählt.
"Die Vorbereitung des 500-jährigen Reformationsjubiläums im Jahr
2017 erfordert die bestmögliche Bündelung kirchlicher Kräfte", so
Reinhard Höppner, Ministerpräsident a.D. Sachsen Anhalts. Höppner,
der seit 1994 dem Präsidium des Kirchentages angehört, ist der
Vorsitzende des neuen Gremiums, das die gemeinsamen Veranstaltungen
anlässlich des Reformationsjubiläums in vier Jahren begleitet und
steuert. "Mit dem Leitungskreis ist eine gemeinsame Vorbereitung
möglich. Nach den bewährten Prinzipien des Kirchentages wird dieser
in den kommenden Monaten eigenständige Vorbereitungsgruppen für die
einzelnen Projekte berufen", so Höppner weiter.
Zu stellvertretenden Vorsitzenden des Leitungskreises wurden die
Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse
Junkermann, und der hannoversche Landesbischof Ralf Meister gewählt.
Meister zeigt sich erfreut über die neue Plattform: "Es ist
wichtig, dass für das besondere Ereignis des 500-jährigen
Reformationsjubiläums 2017 Institutionen wie die verfasste Kirche und
der Deutsche Evangelische Kirchentag zusammenarbeiten."
Landesbischöfin Junkermann sagte : "Wir freuen uns schon jetzt auf
ein ganz besonderes Jahr 2017, in dem die einmalige Chance besteht,
sowohl die Stätten wie auch die Einsichten der Reformation im
21.Jahrhundert in besonderer Weise zum Leuchten zu bringen".
Diese Pressemitteilung wird auch von der Pressestelle des
Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) versandt. Wir bitten
Doppelungen zu entschuldigen,
Hannover/Berlin, 27. Mai 2013
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Dem "Leitungskreis Reformationsjubiläum 2017" gehören an:
1.Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk, Marktbreit/Bayern (für: EKD,
Präsidium der Synode) 2.Oberlandeskirchenrat Dietrich Bauer, Dresden
(Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens) 3.Petra Detken,
Bremen (DEKT, Landesausschüsse) 4.Elisabeth Dieckmann, Frankfurt am
Main (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) 5. Bischof Dr.
Markus Dröge, Berlin (Evangelische Kirche
Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) 6.Bischöfin Kirsten
Fehrs, Hamburg (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland) 7.
Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt, Berlin (DEKT, Präsidium) 8.
Vizepräsident Dr. Thies Gundlach, Hannover (EKD, Kirchenamt)) 9.
Vorsitzender: Ministerpräsident a. D. Dr. Dr. h.c. Reinhard Höppner,
Magdeburg (DEKT, Präsidium) 10.Dr. Bernd Jaeger, Wien (Gemeinschaft
Evangelischer Kirchen in Europa) 11.Herr Pastor Peter Jörgensen
(Vereinigung Evangelischer Freikirchen, VEF) 12.Landesbischof Dr.
h.c. Frank O. July, Stuttgart (Lutherischer Weltbund) 13.
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, Darmstadt (Kuratorium
Wittenbergstiftung) 14.Landesbischöfin Ilse Junkermann, Magdeburg
(Evangelische Kirche in Mitteldeutschland) 15.Propst Siegfried
Kasparick, Wittenberg (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland) 16.
Präses Annette Kurschus, Bielefeld (EKD, Kirchenkonferenz) 17.
Stellvertretender Vorsitzender: Landesbischof Ralf Meister, Hannover
(EKD, Kirchenkonferenz) 18.Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Essen
(DEKT, Präsidium) 19.Oberbürgermeister Eckhard Naumann, Lutherstadt
Wittenberg 20.Prof. Dr. Gerhard Robbers, Trier (DEKT, Präsidium) 21.
Manfred Schwarz, Dortmund (DEKT-Landesausschüsse) 22.
Generalsekretärin Dr. Ellen Ueberschär, Fulda (DEKT) 23.Prof. Dr.
Ernst-Joachim Waschke, Halle (Evangelische Landeskirche Anhalt)) 24.
Prof. Dr. Karin von Welck, Hamburg (DEKT, Präsidium) 25.
Vizepräsident Dr. Johann Weusmann, Düsseldorf (EKD, Kirchenkonferenz)
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878794
Anzahl Zeichen: 4836
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Protestantismus bündelt Kräfte für das Reformationsjubiläum
Erstmals tagt gemeinsamer Leitungskreis von EKD und Kirchentag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).