Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Elektro-Autos/Mobilität/Verkehr

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Elektro-Autos/Mobilität/Verkehr

ID: 879061
(ots) - Welche Absatzzahlen mit Elektroautos erreicht
werden können, wird sich erst in einigen Jahren zeigen. Doch bislang
zumindest sieht es ganz danach aus, als ob das reine Elektroauto sich
mit einer kleinen Marktnische begnügen muss. Und dies liegt nicht in
erster Linie daran, dass es in Europa keine einheitlichen Stecker
gibt, sondern an den großen Hürden, die viele Käufer abschrecken
dürften: der begrenzten Reichweite und dem im Vergleich mit anderen
Antriebsarten hohen Preis.

Die begrenzte Reichweite dürfte dazu führen, dass das Auto wohl
für die meisten Bundesbürger nicht infrage kommt, die nur einen Wagen
haben, weil sie diesen auch mal für eine lange Fahrt beispielsweise
in den Urlaub nutzen wollen. Dies schränkt auch die Absatzchancen
deutlich ein. Zudem erzeugt der geringe Energievorrat Angst, irgendwo
mit leerer Batterie liegen zu bleiben. Aus psychologischen Gründen
sollte es möglichst viele Zapfsäulen geben, um den Fahrern von reinen
Stromern Sicherheit zu geben. Wenn jedoch die meisten Batterien zu
Hause aufgeladen werden, dürfte es auch schwer sein, ein profitables
Geschäftsmodell für öffentliche Ladestationen zu entwickeln.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: EWE-Klage gegen EnBW Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Elektroautos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2013 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879061
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Elektro-Autos/Mobilität/Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z