Allg. Zeitung Mainz: Friedrich Roeingh Kommentar zur Migrantenquote in Behörden

Allg. Zeitung Mainz: Friedrich Roeingh
Kommentar zur Migrantenquote in Behörden

ID: 879076
(ots) - Wechselspiel

Gut, dass die Türkische Gemeinde in Deutschland vorprescht und zum
heutigen Integrationsgipfel gleich einen Gesetzentwurf mitbringt.
Vielleicht gelingt es so endlich einmal, aus dem ritualisierten Zuruf
von Absichten oder dem mühseligen Ausräumen medial verstärkter
Missverständnisse auszubrechen. Die Regierung wird sich nicht mehr
auf den wohlfeilen Austausch von Freundlichkeiten zurückziehen
können. Sie wird sich positionieren müssen, ob sie das Ziel,
Migranten stärker in das Arbeitsleben einzubinden, überhaupt per
Gesetz vorantreiben will. Die Antwort wird für die Türkische Gemeinde
allerdings ernüchternd ausfallen. So ist zum Beispiel ihre
Vorstellung abstrus, öffentliche Aufträge bevorzugt an Betriebe zu
vergeben, die Migranten ausbilden. Dagegen ist das Ziel, den
Migrantenanteil in Ämtern, auf Polizeiwachen oder in Lehrerzimmern zu
erhöhen, mehr als erstrebenswert. Der Weg über eine Quote geht
allerdings ins Leere. Schon heute nämlich würden sich Polizei,
Schulen und auch manche Ämter die Finger nach mehr qualifizierten
Migranten lecken. Allein, ihnen fehlen die Kandidaten. Eine Debatte
über eine bessere berufliche Integration kann nicht ohne den Verweis
geführt werden: Dem überwiegenden Teil der türkischstämmigen
Bevölkerung mangelt es schlicht an schulischer und häufig auch
sprachlicher Qualifikation - selbst in der dritten Generation. Und
gut ausgebildete Mädchen werden noch vielfach von ihren Vätern dazu
angehalten, weniger qualifizierte Berufe zu ergreifen als ihnen offen
stehen. Der Integrationsgipfel macht nur Sinn, wenn beide Seiten ihre
Wahrheiten ungeschminkt auf den Tisch packen.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Andreas Trapp
Volontär
Telefon: 06131/485872
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gesundheitsstudie Rheinische Post: Elterngeld für Reiche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2013 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879076
Anzahl Zeichen: 1988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Friedrich Roeingh
Kommentar zur Migrantenquote in Behörden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z