Schleswig-Holsteinische Beamtenbesoldung: Erneuter Protest gegen das geplante Besoldungsgesetz
ID: 879701
Beamtenbund (DBB) morgen erneut seine Ablehnung des geplanten
Besoldungsgesetzes für die schleswig-holsteinischen Beamten und
Versorgungsempfänger darstellen.
Der DBB bleibt bei seiner Foderung nach einer zeit- und
inhaltsgleichen Übernahme des Tarifabschlusses für den öffentlichen
Dienst auch für Beamtinnen und Beamte.
Die Abgeordneten des Kieler Landtages sind vom DBB für den
29.5.2013 ab 9 Uhr, also vor Beginn der entscheidenden
Landtagssitzung, aufgefordert, sich `Merkzettel´ übergeben zu lassen.
Auf diesen Merkzetteln: 5 Gründe für eine grundlegende Nachbesserung
des eingebrachten Gesetzentwurfes.
Die Aktion wird auch vom schleswig-holsteinischen Richterverband
mit begleitet. Das Ende ist für 10 Uhr vorgesehen.
Der Landtag wird nach der derzeitigen Zeitplanung das Gesetz am
Nachmittag beraten.
- pa -
Pressekontakt:
DBB Beamtenbund und Tarifunion Landesbund Schleswig-Holstein
Christian Pagel, Landesgeschäftsführer
Telefon 0431.675081 oder 0151.50497533
info@dbbsh.de www.dbbsh.de
Der Merkzettel kann unter dieser Adresse elektronisch vorab
angefordert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879701
Anzahl Zeichen: 1365
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schleswig-Holsteinische Beamtenbesoldung: Erneuter Protest gegen das geplante Besoldungsgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dbb beamtenbund und tarifunion - Landesbund Schleswig-Holstein e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).