Mitteldeutsche Zeitung: zu Naturflächen
ID: 879913
Sachsen-Anhalt nun Teil des "Nationalen Naturerbes", das bundesweit
streng geschützt ist. Gestern wurden der Bundesstiftung Umwelt in
Dessau-Roßlau feierlich weitere 2 500 Hektar an der Elbe und im
Zeitzer Forst übertragen. Möglich machte das der Bund, der diese
Flächen nicht verkaufte, sondern unentgeltlich abgab. Das ist eine
gute Nachricht, nicht nur für den Erhalt seltener Tier- und
Pflanzenarten, sondern vor allem für die Menschen. Sie können und
sollen in diesen Gebieten wieder erfahren, wie die ursprüngliche
Natur ihrer Heimat aussieht. Auch für den immer stärker nachgefragten
sanften Tourismus sind solche Flächen ein Glücksfall. Hier finden
gestresste Städter als Wanderer und Radler oft die Ruhe, die sie im
Alltag vermissen. Damit können umliegende Ortschaften werben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879913
Anzahl Zeichen: 1063
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Naturflächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).