Frauen haben ein Recht auf Nicht-Wissen

Frauen haben ein Recht auf Nicht-Wissen

ID: 87992

Frauen haben ein Recht auf Nicht-Wissen



(pressrelations) - "Wir lehnen die Ausweitung der dreitägigen Zwangsbedenkzeit auf die medizinische Indikation sowie eine Zwangsvermittlung an Beratungsstellen ab. Frauen haben ein Recht auf Nicht-Wissen", erklärt Kirsten Tackmann, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu den heute im Familienausschuss beratenen Gesetzesentwürfen zur Spätabtreibung. Tackmann weiter:

"Jegliche staatlich verordnete Bedenkfrist unterstellt, dass Frauen generell vor Ablauf von drei Tagen nicht in der Lage sein können, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus wird unterstellt, dass der Arzt oder die Ärztin auch nicht in der Lage ist, die gesundheitliche Situation fachlich einzuschätzen.

DIE LINKE steht weiterhin konsequent an der Seite der betroffenen Frauen und ihrer Partner oder Partnerinnen und fordert den Ausbau einer offenen, kostenfreien und flächendeckenden Beratung, bei der das Selbstbestimmungsrecht von Frauen und ihren Familien im Mittelpunkt steht.

So zeigt beispielsweise die Unterfinanzierung der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Brandenburg, dass ohne eine flächendeckende Finanzierung dieser psychosozialen Beratungsstellen die von den anderen Parteien angestrebten Vermittlungspflichten der Ärztinnen und Ärzte ins Leere laufen werden.

Aus Sicht der LINKEN ist eine Gesetzesverschärfung nicht notwendig, erst Recht nicht, wenn sie alle Fälle medizinischer Indikationen berührt.

Letztlich brauchen wir eine wirkliche Unterstützung für Eltern von behinderten Kindern. Dazu gehören eine bessere Frühförderung und ein gemeinsames Lernen von allen Kindern."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glückwunschschreiben von Bundeskanzlerin Merkel an den Präsidenten der Republik Panama DJV lädt junge Journalisten zur Fachtagung nach Würzburg ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87992
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen haben ein Recht auf Nicht-Wissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z