Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Indien/Terrorismus: Nichts zu melden

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Indien/Terrorismus: Nichts zu melden

ID: 879936
(ots) - Die maoistischen Rebellen Indiens haben ein
Gebiet fest in ihrer Hand, das größer ist als Baden-Württemberg und
Thüringen zusammen. Die Zentralregierung in Delhi hat in dieser an
Rohstoffen so reichen Gegend praktisch nichts zu melden, die Rebellen
haben mit Schutzgelderpressungen ein solides Auskommen. Verglichen
mit den militanten Regierungsgegnern in Syrien oder Afghanistan ist
die internationale Aufmerksamkeit gegenüber den indischen Maoisten
ziemlich gering. Das könnte sich ändern.

Mit dem Anschlag auf einen Konvoi der Kongress-Partei haben sich
die Rebellen nun wieder in die Schlagzeilen gebracht. Zu den mehreren
Tausend Toten, die der Dauerkonflikt in den letzten Jahrzehnten
gefordert hat, sind mit einem Schlag mehr als 20 Opfer dazugekommen.
Kurz vor dem Attentat haben die Maoisten ein Tabu gebrochen und im
März erstmals einen Ausländer als Geisel genommen. Inzwischen ist der
Italiener zwar wieder frei, zusammengenommen könnten die Aktionen
aber darauf hindeuten, dass sich Delhi wieder einmal mit einer heißen
Phase des Terrors konfrontiert sehen wird.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Syrien/EU/Waffenembargo: Keine Lust auf die Last Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu EU-Außenminister/Syrien:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879936
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Indien/Terrorismus: Nichts zu melden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z