Saarbrücker Zeitung: Lauterbach lehnt Reform-Idee der Bundesärztekammer als untauglich ab
ID: 879988
den Vorschlag der Bundesärztekammer zum Umbau der gesetzlichen
Krankenversicherung als untauglich kritisiert. "Da kämpft die
Ärzteschaft auf verlorenem Posten", sagte Lauterbach der "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
Im Kern handele sich um das alte Kopfpauschalen-Modell der CDU.
"Aber nicht einmal die Union will dieses Modell noch haben. Und eine
große Mehrheit der Bevölkerung hält es für ungerecht", meinte
Lauterbach.
Auch blieben die dringendsten Probleme weiter ungelöst. "Für die
gesetzlich Versicherten bliebe es bei der Zwei-Klassen-Medizin, also
zum Beispiel bei den zunehmenden Wartezeiten für bestimmte Fachärzte.
Und in der Privatversicherung bliebe es dabei, dass vor allem Ältere
die akut steigenden Prämien nicht mehr bezahlen können", erklärte der
SPD-Politiker.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879988
Anzahl Zeichen: 1092
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Lauterbach lehnt Reform-Idee der Bundesärztekammer als untauglich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).