Bundesinnenministerium begrüßt Einigung zum internationalen Datenschutzstandard der WADA

Bundesinnenministerium begrüßt Einigung zum internationalen Datenschutzstandard der WADA

ID: 88032

Bundesinnenministerium begrüßt Einigung zum internationalen Datenschutzstandard der WADA



(pressrelations) - Die Antidoping-Koordinierungs-Arbeitsgruppe CAHAMA des Europarates hat am 6. Mai 2009 der Einigung auf einen fortentwickelten Internationalen Datenschutzstandard, der die wesentlichen Bedenken der Europäer aufgereift, zugestimmt. Diese Einigung wurde im April von einer Arbeitsgruppe des Europarats und der WADA (World Anti-Doping Agency) ausgehandelt. Das Bundesinnenministerium stimmt dieser Einigung zu. ?Es ist gut?, sagte der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Christoph Bergner, ?dass die WADA den europäischen Bedenken jetzt Rechnung getragen hat. Ich bin zufrieden, dass sich letztlich die einvernehmliche europäische Auffassung durchgesetzt hat und der Schutz persönlicher Daten der Sportler durch die Änderungen in einem ersten Schritt weiter verbessert wird. Es ist wichtig, dass wir ein funktionierendes Dopingkontrollsystem haben, es ist aber ebenso wichtig, dass dieses keinen rechtlichen Bedenken begegnet. Hierzu wird es erforderlich sein, mit der WADA auch weiter im Gespräch zu bleiben.?

Die wiederholten Hinweise der Bundesregierung und anderer europäischer Regierungen, der Art. 29 Datenschutzgruppe der EU und des Europarates zur Notwendigkeit der Veränderung des Internationalen Datenschutzstandards der WADA haben damit Gehör gefunden.

Die Einigung bezieht sich u. a. auf eine Definition der Anti-Dopingaktivitäten der Dopingbekämpfungsorganisationen, die Einbeziehung von Dritten in die Pflichten des Standards, die Beschränkung der Datenerfassung und das Verbot der Verarbeitung von Daten, die nicht im Zusammenhang mit der Dopingbekämpfung stehen, die Verpflichtung der Anti-Doping Organisation zur Datenberichtigung, eine Verbesserung der Information über die Datenspeicherung, Anforderungen an die Auswahl von Wartungspersonal, Differenzierungen bei der Erfassung unterschiedlicher Daten, Differenzierungen bei den Löschungen sowie die Aufforderung an die WADA hierzu Empfehlungen zu entwickeln und klare Regelungen zur Verweigerung von Auskünften durch die Anti-Doping Organisation.



?Es bleibt zu hoffen?, sagte der Parlamentarische Staatssekretär Bergner. ?dass auch die Gremien der WADA der Einigung zustimmen werden.? Er bewertete diese Einigung auch als einen wichtigen Schritt in eine kooperativere Zusammenarbeit mit der WADA. ?Ich hoffe?, sagte Bergner, ?dass die WADA mit uns auch hinsichtlich der Überlegungen zur Weiterentwicklung der WADA Statuten ähnlich konstruktiv zusammenarbeitet.?


Weitere Informationen über: www.bmi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ESRI Geoinformatik steuert Kundenprojekte weltweit mit SAP ERP
	Polycom reagiert auf wachsendes Interesse an Telepresence-Lösungen: Verbesserte Lösungen und erweitertes Serviceangebote für Vertriebspartner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88032
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenministerium begrüßt Einigung zum internationalen Datenschutzstandard der WADA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium des Innern (BMI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Recht bei Umzug: Bundesmeldegesetz tritt in Kraft ...

Ab Sonntag, 1.11., gilt erstmals ein bundesweit einheitliches Melderecht. Damit entfallen bürokratische Belastungen für die Wirtschaft in Höhe von 117 Mio. Euro. Auch für Bürgerinnen und Bürger gibt es Verbesserungen: Bei der Anmeldung im ...

Alle Meldungen von Bundesministerium des Innern (BMI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z