Verstärkte Förderung von Agrarumweltmaßnahmen
ID: 88046
Verstärkte Förderung von Agrarumweltmaßnahmen
Zur heutigen Verabschiedung eines Handlungskonzeptes zur Weiterentwicklung der ländlichen Räume durch die Bundesregierung erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie Luise Dött MdB und der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Umweltausschuss, Josef Göppel MdB:
Aufgrund internationaler Verpflichtungen zum Klimaschutz, zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zum Gewässerschutz werden zusätzliche Maßnahmen in der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes? (GAK) gefördert. Dabei geht es um eine marktorientierte Agrarumweltförderung durch flexibilisierte Anpassung von Beihilfehöhen, durch eine stärkere Förderung oder Neueinführung von Agrarumwelt- und Waldumweltmaßnahmen sowie durch die Förderung von Planungs- und Beratungsleistungen bei regionalen Schutzkonzepten in Anpassung an den Klimawandel.
Damit wird die GAK als das zentrale Instrument der Koordinierung der Agrarstrukturpolitik weiterentwickelt. Die gesellschaftlichen Leistungen der Landwirte im Umwelt- und Naturschutz können jetzt verstärkt berücksichtigt und honoriert werden.
Das Handlungskonzept wurde seit März 2008 in der Interministeriellen Arbeitsgruppe ?Ländliche Räume? erarbeitet. Zur Umsetzung stehen jetzt Verhandlungen mit den Ländern und Kommunen an.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2009 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88046
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärkte Förderung von Agrarumweltmaßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).