Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein beim Kongress „34. Assistentinnen-Tag“ Wie setze ich mich durch in einer „Männerwelt“?
Kissing, 28. Mai 2013. Wie man sich als selbstbewusste Frau in einem scheinbar nur Männern vorbehaltenen Bereich durchsetzt und glänzend Karriere macht, zeigt das Beispiel der beliebten Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Zu diesem Thema spricht sie vor den Teilnehmerinnen des Deutschen Assistentinnen-Tages in München, um ihre Erfahrungen weiterzugeben und den Zuhörerinnen Anregungen für die eigene Karrieregestaltung zu liefern. Der 34. Deutsche Assistentinnen-Tag, der bedeutende, traditionelle Kongress für Assistentinnen und Sekretärinnen, findet in diesem Jahr vom 12.-14. Juni in München statt.
„Ich freue mich immer, andere Menschen kennenzulernen und die Gelegenheit zu haben, mich mit ihnen auszutauschen“, sagt Katrin Müller-Hohenstein in Erwartung des Kongresses. „Es wird sicher toll, so viele ambitionierte Frauen zu treffen, die sich aktiv für ihre Karriere einsetzen und sich weiterbilden wollen.“
Petra Schabinger, beim Veranstalter GWI verantwortliche Produktmanagerin für den Assistentinnen-Tag, sagt: „Es ist für uns eine große Freude, dass Katrin Müller-Hohenstein unser Gast ist. Bei unserem diesjährigen Assistentinnen-Tag dreht sich alles um das Thema Motivation, und Frau Müller-Hohenstein kann mit ihrer positiven Ausstrahlung und erfolgreichen Berufserfahrung für die Teilnehmerinnen ein exzellentes Vorbild sein.“
Das Interview mit der Sportmoderatorin ist eines von vielen Highlights im vielseitigen Programm des dreitägigen Kongresses. Den Assistentinnen und Sekretärinnen werden in vielen verschiedenen Seminaren und Workshops die aktuellsten Informationen für den Erfolg im Beruf vermittelt. Die Themen reichen von persönlichen und interkulturellen Kompetenzen bis zu organisatorischen Techniken. Besonderer Wert wird auf Praxisnähe und Alltagstauglichkeit gelegt.
Weitere Informationen unter www.assistentinnentag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Assistentinnentag
Seit über 30 Jahren findet der Kongress „Deutscher Assistentinnen-Tag“ statt und bietet den Teilnehmerinnen immer neue Ansätze zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Kompetente Referenten vermitteln ihr Wissen einprägsam und unterhaltsam und gehen dabei auf die persönlichen und beruflichen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen ein. Ergänzt wird das Programm durch spannende Zusatzangebote, die Raum für Netzwerkbildung, aber auch Spaß und Entspannung bieten.
Unternehmen:
Die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von multimedialen Fachinformations-Lösungen im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet u.a. unter der Marke GWI Produkte und Services mit einem hohen Nutzwert an. Das Spektrum reicht von Fachinformationen als Online- und Printprodukt über Seminare, zertifizierte Fernlehrgänge und Kongresse. Das Produktportfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Dienstleistungsgewerbe mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, betriebliche Mitbestimmung sowie Sekretariat und Assistenz.
Pressekontakt:
KONZEPT PR GmbH, Leonhardsberg 3, 86150 Augsburg
Thomas K.J. Kraus, Tel. 0821-34300-0 Fax: 0821-3430077, E-Mail: thkraus(at)konzept-pr.de
Kim Burger, Tel. 0821-3430026, Fax: 0821-3430077, E-Mail: k.burger(at)konzept-pr.de
Datum: 29.05.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880475
Anzahl Zeichen: 2444
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim Burger
Stadt:
Augsburg
Telefon: 498213430026
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein beim Kongress „34. Assistentinnen-Tag“ Wie setze ich mich durch in einer „Männerwelt“?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).