Weser-Kurier: Kommentar zum Drogenbericht
ID: 880807
erschwert werden, an Alkohol zu kommen. Gesalzene Preise durch höhere
Steuern wären eine Möglichkeit, träfen aber gleichzeitig auch alle,
die mit diesen Getränken verantwortungsbewusst umzugehen wissen.
Erwachsene sind deshalb gefordert, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Sich nicht volllaufen zu lassen, schon gar nicht in Gegenwart ihrer
Kinder, und ihnen vorzuleben, was Alkohol ist: Ein Genussmittel. Das
aber ganz schnell gefährlich werden kann.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880807
Anzahl Zeichen: 728
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zum Drogenbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).