Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Suchtbericht

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Suchtbericht

ID: 880823
(ots) - Denn sie wissen nicht, was sie tun: Nur so ist
zu erklären, dass gerade in der Gruppe der Zehn- bis 15-Jährigen das
Saufen bis zur Alkoholvergiftung besonders hohe Zuwachsraten
verzeichnet. Jeder übermäßige Alkoholkonsum gerade in jungen Jahren
schadet Körper und vor allem Geist ungemein. Das ist medizinisch
erwiesen. Doch es ist oft schwer, dem Gruppenzwang und der daraus
resultierenden Dynamik zu entkommen, nicht als Weichei dazustehen.
Hier sind die Erwachsenen gefordert. Sie müssen zum einen selbst
verantwortungsvoll mit Alkohol und anderen Suchtstoffen wie
beispielsweise Zigaretten umgehen. Auf der anderen Seite ist es
wichtig, den Selbstwert des Nachwuchses immer wieder zu stärken,
damit der das Neinsagen lernt, ohne Anerkennung zu verlieren. Eine
keinesfalls leichte Aufgabe, wie viele Eltern wissen. Generell zeigt
der neue Report aber auf, dass der Konsum von legalen und illegalen
Drogen bei Jugendlichen in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen
ist. Das lässt hoffen und könnte bedeuten, dass Aufklärung doch etwas
bringt. Wolfgang Schäffer



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Blitzern traut man nicht
 - Kommentar von Dietmar Seher Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Oettinger und die EU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880823
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Suchtbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z