Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-FDP-Chef Christian Lindner: Wünsche mir vom WDR ein schlankes und weite

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-FDP-Chef Christian Lindner: Wünsche mir vom WDR ein schlankes und weiterhin qualitativ hochwertiges programm

ID: 880859
(ots) - Der nordrhein-westfälischen FDP-Vorsitzende Christian
Lindner gratuliert Tom Buhrow zu seiner Wahl zum Intendanten des
größten Senders der ARD. "Er steht vor einer großen Herausforderung,
denn der Legitimationsdruck des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
wächst", sagte Lindner dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Mit Buhrows Wahl
verbindet der liberale Politiker die Hoffnung, dass der neue
Intendant den WDR in seinem Kerngeschäft als Qualitätssender hörbar
und sichtbar macht. "Ich wünsche mir vom WDR ein schlankes und
weiterhin qualitativ hochwertiges Programm. Eine Konzentration auf
den Programmauftrag stärkt sowohl die Qualität als auch die
Akzeptanz bei den Gebührenzahlern."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Der Kampf lohnt sich;
Jens Ankerüber das Berliner Vorgehen gegen Spielhallen
und die Automaten-Industrie WAZ: Bundestagspräsident Lammert drängt
das Ruhrgebiet zu mehr Einigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880859
Anzahl Zeichen: 884

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-FDP-Chef Christian Lindner: Wünsche mir vom WDR ein schlankes und weiterhin qualitativ hochwertiges programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z