Kieler Nachrichten: Wohnungsnot: FDP will Grundsteuer reformieren
ID: 881147
um den deutschen Wohnungsmarkt anzukurbeln: "Wir werden eine Debatte
darüber in der nächsten Legislatur erleben", sagte Generalsekretär
Patrick Döring den Kieler Nachrichten (Freitagausgabe). "Die
Grundsteuer muss aufkommensneutral reformiert werden, sie ist ja auch
Bestandteil der Miete." In sozialdemokratisch regierten Ländern
steige die Grunderwerbssteuer überproportional an. "Das macht es für
Menschen, die Eigentum erwerben wollen, nicht leichter." Döring griff
zudem die SPD wegen ihrer Miet-Politik an. Die Sorge um die Miethöhe
bei den Sozialdemokraten sei "scheinheilig, weil sie die
Vermögensteuer wieder einführen wollen", sagte er. "Diese Steuer sei
"das Mieterhöhungsinstrument und wird voll auf die Mieter umgelegt
werden". Er verwies auch darauf, dass es in Deutschland keine
generelle Wohnungsnot gebe. "Es gibt angespannte Wohnungsmärkte in
einigen großen deutschen Städten", so Döring. "Es gibt einen
Wohnraummangel für Studierende. Aber wir haben keine flächendeckende
Wohnungsnot."
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
newsroom Kieler Nachrichten
Telefon: Tel.: 0431/9032812
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2013 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881147
Anzahl Zeichen: 1330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kieler Nachrichten: Wohnungsnot: FDP will Grundsteuer reformieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kieler Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).