Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europa/Jugendarbeitslosigkeit: Gemeinsamer Kraftakt

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europa/Jugendarbeitslosigkeit: Gemeinsamer Kraftakt

ID: 881876
(ots) - Welche Kraft ein Heer von perspektivlosen,
verarmten und aufgebrachten jungen Menschen entfalten kann, hat sich
zu Beginn des Arabischen Frühlings in Nordafrika gezeigt. Der
positive Sturm, der in Ländern wie Ägypten, Tunesien oder Libyen
Despoten vom Thron gefegt hat, würde in Europa die Stabilität von
funktionierenden Demokratien und damit auch die Existenz der
Europäischen Union gefährden. Deswegen sind nicht nur die
Krisenstaaten im Süden, sondern ausdrücklich alle Länder in der
Pflicht. Sie müssen der Gefahr von sozialen Unruhen dadurch begegnen,
dass sie gemeinsam nach Lösungen für das Problem der hohen
Jugendarbeitslosigkeit suchen. Zur Eindämmung der
Jugendarbeitslosigkeit darf nicht weniger Aufwand betrieben werden
als bei der Bekämpfung von Finanzkrise und Rezession. Initiativen wie
der Jugendbeschäftigungspakt und die Jugendgarantie sind ermutigende
Schritte in die richtige Richtung.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Air China führt Direktverbindung zwischen Chengdu und Frankfurt ein Börsen-Zeitung: Angst vor der Fed, Börsenkommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 881876
Anzahl Zeichen: 1245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europa/Jugendarbeitslosigkeit: Gemeinsamer Kraftakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z