Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei
ID: 882260
begann, wird zu einem Aufbegehren gegen den zunehmend autoritären
Führungsstil Erdogans und die ideologische Dominanz seiner
islamischen Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei, der AKP. Istanbul
ist nicht Kairo, Erdogan kein Mubarak. Aber sein selbstherrlicher
Führungsstil irritiert. Früh hat sich der türkische Premier im
arabischen Frühling auf die Seite jener geschlagen, die gegen
diktatorische Regime aufbegehrten, ob in Libyen, Ägypten oder Syrien.
Gelernt hat er aus diesen Bewegungen aber nichts.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2013 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 882260
Anzahl Zeichen: 749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).