Rheinische Post: De Maizierès D-Day

Rheinische Post: De Maizierès D-Day

ID: 883230
(ots) - Morgen ist Thomas de Maizières Drohnen-Tag,
eine Art "D-Day" also. So wie die Alliierten am 6. Juni 1944 an
Frankreichs Küste anlandeten, versucht der Verteidigungsminister, am
5. Juni 2013 wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen. Der
wesentliche Unterschied: Beim historischen D-Day gehörte
Geheimhaltung zur Voraussetzung des Überraschungserfolges. De
Maizière weist jedoch seit 15 Tagen darauf hin, dass er beim
Scheitern des milliardenschweren "Euro-Hawk"-Drohnenprojektes an
diesem Tag den Gegenangriff starten wird. Damit lädt er seine Gegner
geradezu dazu ein, alle Kräfte zusammenzuziehen. Auch die eigenen
Truppen sind irritiert von dieser Strategie. Das lässt sich nicht
zuletzt an der Reaktion von Volker Kauder ablesen, wenn dieser die
Frage nach der Zukunft de Maizières zulässt. "Ziemlich" sicher sei
er, dass der Minister alles aufklären könne und bleiben werde. So
klingt keine Gewissheit, so klingt pure Hoffnung. Klar ist: Der
einstmals Stärkste in Merkels Kabinett ist kurz vor dem
Wahlkampfstart der Angeschlagenste.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hochwasser Rheinische Post: Angriff auf Mittelschicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883230
Anzahl Zeichen: 1287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: De Maizierès D-Day"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z