IT-Sicherheit von herausragender Bedeutung - Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
ID: 88342
IT-Sicherheit von herausragender Bedeutung - Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
IT-Sicherheit beschäftigt die Innere Sicherheit, die Bundeswehr sowie Wirtschaft und Forschung gleichermaßen. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, dieses Zukunftsthema von verschiedenen Seiten zu beleuchten.
Die zentralen Lebensnerven unserer Gesellschaft, wie Versorgungsinfrastrukturen z.B. für Wasser und Gas, Telekommunikations- und Sicherheitssysteme z.B. an Flughäfen, sind durch ihre Technologien leicht verwundbare Angriffsziele.
Immer wieder wird uns die Verwundbarkeit einer modernen Gesellschaft gegenüber Angriffen auf ihre Datenverarbeitungssysteme vor Augen geführt. So legte etwa ein Cyber-Angriff auf estnische Behörden und Unternehmen im Jahre 2007 komplette Teile des öffentlichen Lebens in Estland lahm. Im Georgien-Konflikt zeigte sich die neue Relevanz von Computer-Attacken eindrucksvoll. Und in Deutschland machte zuletzt der Computerwurm "Conficker" von sich reden.
Diese Beispiele illustrieren das Spektrum, durch welches Computernetzwerke von Unternehmen, staatlichen Stellen und Privathaushalten täglich in ihrer Funktionsfähigkeit bedroht werden. Unsere durch Informationstechnik geprägte Gesellschaft kann schon durch kleine Eingriffe und Störungen ins Chaos versetzt werden.
Die Bundesregierung hat eine Reihe wichtiger Maßnahmen ergriffen. Mit der ressortübergreifenden Zusammenarbeit der Ministerien, der Abstimmung auf europäischer Ebene und der verstärkten Kooperation mit der Wirtschaft tritt sie dieser neuen Art der Bedrohung entgegen.
Das Sicherheitsforschungsprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung "Forschung für die zivile Sicherheit" ist dabei wegweisend für die kooperative Entwicklung innovativer Sicherheitskonzepte.
Auf der Grundlage von Wettbewerb wird hier exzellente Sicherheitsforschung mobilisiert. Deutschland ist wieder dabei, sich auf dem weltweiten Wachstumsmarkt für Sicherheit an vorderster Front zu positionieren.
Weiterführende Links:
Bedrohung der Sicherheit von Staat und Gesellschaft - Informationen zum Fachgespräch http://www.cducsu.de/Titel__bedrohung_der_sicherheit_von_staat_und_gesellschaft/TabID__6/SubTabID__9/InhaltTypID__3/InhaltID__12985/Inhalte.aspx
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88342
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Sicherheit von herausragender Bedeutung - Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).