Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Porsche/VW/Härter/Prozess

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Porsche/VW/Härter/Prozess

ID: 884082
(ots) - Im Fall VW-Porsche besteht der wahre Skandal
darin, dass sein der frühere Porsche-Finanzchef Härter und sein
damaliger Chef Wiedeking Porsche im Sommer 2009 fast an die Wand
gefahren hätten; ein Insolvenzantrag war damals ein sehr reales
Schreckgespenst. Und was ist passiert? Die Verhältnisse drehten sich
um: Porsche musste den Übernahmeversuch abbrechen, stattdessen
übernahm Volkswagen Porsche. Wiedeking und Härter verloren ihre Jobs,
wurden heimgeschickt - mit Abfindungen in Höhe von 50 und 12,5
Millionen Euro. Zur Kasse gebeten für das Fiasko wurden sie mit
keinem Eurocent.

Ursprünglich verfolgten die Ermittler einen ehrgeizigen Ansatz und
wollten den Nachweis erbringen, dass Wiedeking und Härter die
Schädigung des eigenen Unternehmens in Kauf genommen haben. Sie sind
gescheitert, weil es in den Gesetzen keine strikten Vorschriften
gibt, die Manager für ihr Handeln in die Haftung nehmen. Es ist also
nicht die Justiz, die versagt; der Gesetzgeber muss endlich
reagieren.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prozesssicherheit durch Verifikation Neuer Gebietsleiter für Sachsen und Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884082
Anzahl Zeichen: 1347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Porsche/VW/Härter/Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z