Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Solar-Strafzölle

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Solar-Strafzölle

ID: 884086
(ots) - Die Bundesregierung wendet sich strikt gegen die
Strafzölle. Denn es besteht die Furcht, die durchaus begründet ist,
dass China in anderen Branchen Vergeltung übt. Einen Handelskrieg
kann sich in der Exportnation niemand wünschen. Trotz eigener
Verfehlungen in der Solarförderung ist das Vorgehen der EU richtig.
Denn Dumping ist schwerwiegend. Chinesische Solarfirmen sollen über
einen längeren Zeitraum Solarzellen zum Preis unter den eigenen
Produktionskosten angeboten haben, um so Wettbewerber aus dem Markt
zu kegeln. Die anfallenden Verluste werden durch Staatskredite
gedeckt. Stimmt dies und man lässt die Chinesen gewähren, könnte
die Methode künftig in der Chemie und irgendwann im Autobau
angewendet werden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Hochwasser Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinbrück und Außenpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884086
Anzahl Zeichen: 942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Solar-Strafzölle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z