Rheinische Post: Blitzer-Show absetzen = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Blitzer-Show absetzen

= Von Gerhard Voogt

ID: 884090
(ots) - Zum vierten Mal fand gestern der sogenannte
"Blitz-Marathon" statt. Seitdem die Polizei verstärkt gegen die Raser
vorgeht, ist die Zahl der Verkehrstoten deutlich zurückgegangen.
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) wertet dies als Bestätigung für
seinen Kurs. Verantwortlich für die positive Entwicklung sind dabei
aber weniger die Aktionstage, sondern der Anstieg des täglichen
Kontrolldrucks. So gab es 2012 insgesamt 1,7 Millionen Radarmessungen
- rund 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Es kommt auf Nachhaltigkeit an
- nicht auf Show-Termine, die in hohem Maße Personal binden. Die
Beamten, die mit der Radarpistole auf den Seitenstreifen stehen,
fehlen schließlich anderenorts - zum Beispiel bei der Ergreifung von
Einbrechern. NRW muss bei der Tempo-Überwachung stärker auf moderne
Technik setzen. So könnte sich der Innenminister im Bundesrat für die
Einführung von "Section-Control" stark machen - eine Technik, die die
Geschwindigkeit über längere Strecken zum Beispiel in Baustellen
misst. Damit wäre mehr erreicht als mit den punktuellen
Selbstinszenierungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Merkel besucht Hochwassergebiete
Die Chefkümmerin
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884090
Anzahl Zeichen: 1310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Blitzer-Show absetzen

= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z