neues deutschland: Mieterbund-Direktor: Schwarz-Gelb hat Wohnungsfrage»sträflichst vernachlässigt

neues deutschland: Mieterbund-Direktor: Schwarz-Gelb hat Wohnungsfrage»sträflichst vernachlässigt« / Mietenpolitik spiele immer öfter wahlentscheidende Rolle

ID: 884563
(ots) - Nach Ansicht des Direktors des Deutschen
Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, ist die Mieten- und
Wohnungspolitik von der schwarz-gelben Bundesregierung in den
vergangenen Jahren »sträflichst vernachlässigt« worden. Siebenkotten
machte dafür im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung »neues deutschland« (Donnerstagausgabe) namentlich den
dafür zuständigen Minister Peter Ramsauer (CSU) verantwortlich.
Dieser habe Wohnungsbau, Mieten und Wohnen »allenfalls als Randthema«
wahrgenommen.

»Uns fehlen bezahlbare Wohnungen. Themen wie Stadtentwicklung oder
soziale Stadt wurden außer Acht gelassen, Wohngeld nicht erhöht,
sondern zusammengestrichen« , kritisierte Siebenkotten. Zugleich
registriert der DMB-Direktor jedoch auch steigende Aufmerksamkeit in
der Politik. In den vergangenen Jahren habe der Mieterbund in der
öffentlichen Diskussion wie auch in Wahlprogrammen nie so viel
Interesse an Wohnen und Mieten feststellen können, wie im Augenblick.
Die Politik sei dabei, diese Themen tatsächlich ernst zu nehmen.

»Vielleicht auch deshalb«, so Siebenkotten unter Verweis auf
Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, »weil es zuletzt
einige Landtagswahlen gegeben hat, in denen sie mit eine
wahlentscheidende Rolle spielten. Der Mieterbund-Direktor hofft, dass
die Probleme auf den Wohnungsmärkten in der nächsten
Legislaturperiode eine sehr viel größere Rolle spielen und die
Politik sich ihrer Versprechen erinnert. »Wenn es nicht zu einer
absoluten Mehrheit der FDP kommt - und das steht eher nicht zu
fürchten - müsste auf jeden Fall mindestens eine Partei die nächste
Regierung stellen, die sich für die Begrenzung der
Wiedervermietungsmieten ausgesprochen hat«, erklärte Siebenkotten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion



Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Beirat der IG Metall verlangt Aufklärung über Polizeieinsatz gegen Blockupy-Demonstranten Radioeins vom rbb verschiebt Bootsaktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884563
Anzahl Zeichen: 2052

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mieterbund-Direktor: Schwarz-Gelb hat Wohnungsfrage»sträflichst vernachlässigt« / Mietenpolitik spiele immer öfter wahlentscheidende Rolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z