Volkszählung verletzt Datenschutz-Tabu

Volkszählung verletzt Datenschutz-Tabu

ID: 884587

Die Sammelperfektion der Statistiker bei der Volkszählung berücksichtigt nicht immer das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung.



Datenschutz: Die informationelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht.Datenschutz: Die informationelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht.

(firmenpresse) - Wenn, wie bei der Gebäudezählung Daten einer Person bei anderen Personen erhoben werden, dann wird die informationelle Selbstbestimmung der ersten Person verletzt. So geschehen bei der Volkszählung 2011, bei der zwar nur stichprobenartig jeder Zehnte befragt wurde, aber dafür jeder einzelne Gebäudeeigentümer - und dies auch zu den im Gebäude wohnenden Menschen.

Aus Sicht der Datenschützer ist dies ein Tabu. Das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung erfordert die Direkterhebung und gilt als Prüfstein für jeden Datenschützer.

Bestandsaufnahme im Rahmen des Datenschutz möglich

Die EU fordert von ihren Mitgliedsstaaten alle 10 Jahre eine Bestandaufnahme. Die Art der Durchführung überlässt sie aber den einzelnen Ländern. Eine Bestandsaufnahme nach allen Regeln des Datenschutzes wäre nach den folgenden, vom Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar geforderten Kriterien möglich:

- Gebäude- und Wohnungszählungen als Stichprobe
- Keine personenbezogene Erfassung in sensiblen Sonderbereichen
- Kein Überschreiten der EU-Vorgaben
- Verzicht auf Datenerhebungen bei Dritten

Datenschutz bei Unternehmen entspricht oft nicht gesetzlichen Vorgaben

Während der Staat die Daten nach dem Trennungsgebot wieder vernichtet und nur die Zählungsergebnisse behält, gehen Privatunternehmen im allgemeinen großzügiger mit den von ihnen gesammelten Daten um. So wissen Versandhändler und soziale Netzwerke oft mehr über ihre Kunden, als diese ahnen. Während in den 80er Jahren die Volkszählung noch zu einem deutschlandweiten Aufbegehren führte, haben sich die Menschen heute scheinbar an die Weitergabe ihrer Daten gewöhnt. Der Gesetzeslage entspricht der Umgang mit den Daten deswegen noch lange nicht.

Die Prinzipien des Datenschutzes in Deutschland

Mehr Informationen erhalten Sie im Beitrag "Warum der Zensus 2021 nach anderen Kriterien durchgeführt werden muss". Ausgehend von der Kompletterfassung bei der Gebäude- und Wohnungszählung, der Erfassung personenbezogener Daten in Sonderbereichen, der Überschreitung von EU-Vorgaben und der Datenerhebung bei Dritten wird das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, das Prinzip der Datensparsamkeit, das Trennungsgebot sowie das Weitergabeverbot erläutert.



Daleth-Datenschutz unterstützt Unternehmen aller Branchen bei Fragen des Datenschutzes auf den Gebieten Verfahrensdokumentation, Beratung und Schulung sowie bei der Vertretung nach außen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Daleth-Datenschutz unterstützt Unternehmen aller Branchen bei Fragen des Datenschutzes auf den Gebieten Verfahrensdokumentation, Beratung und Schulung sowie bei der Vertretung nach außen.



PresseKontakt / Agentur:

Daleth-Datenschutz
Diethelm Dahms
Bredereckstr. 4
12621 Berlin
kontakt(at)daleth-Datenschutz.de
+49-30-91685914
http://www.daleth-datenschutz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Medikamententests in der DDR Özoguz: Optionspflicht sofort abschaffen, doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2013 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884587
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diethelm Dahms
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-30-91685914

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkszählung verletzt Datenschutz-Tabu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daleth-Datenschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daleth-Datenschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z