Rücktritt bedauerlich, aber auch unverständlich

Rücktritt bedauerlich, aber auch unverständlich

ID: 884924

Rücktritt bedauerlich, aber auch unverständlich



(pressrelations) -
Die FDP-Abgeordnete LINDA TEUTEBERG und der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, AXEL VOGEL, beide Mitglieder der Enquete-Kommission 5/I, haben den Rücktritt von Prof. Klaus Schroeder als nichtparlamentarisches Mitglied der Enquetekommission 5/I als bedauerlichen, aber vor allem auch unverständlichen Schritt bezeichnet. Hier ihre gemeinsame Reaktion:

Die Enquetekommission erarbeitet in diesem Jahr ihren Abschlussbericht. Ausgerechnet auf der Zielgeraden auszusteigen ist kontraproduktiv. Jetzt wird über konkrete Ergebnisse und Handlungsempfehlungen diskutiert und abgestimmt. Prof. Schroeder entzieht sich mit seinem Rücktritt der ihm anvertrauten Verantwortung, aus den Untersuchungsergebnissen Vorschläge zur Umsetzung zu erarbeiten. Leider hat er zuletzt von seiner Möglichkeit, eigene Positionen einzubringen, kaum mehr Gebrauch gemacht.

Mit seinem Rücktritt schmälert Klaus Schröder aber auch seine eigenen Erfolge als Kommissionsmitglied. Die dauerhafte Finanzierung der Gedenkstätte Lindenstraße, die personelle Aufstockung der Rehabilitierungsbehörden und zuletzt auch die Maßnahmen des Landessportbundes zur Vergangenheitsaufarbeitung sind Folgen der Kommissionsanhörungen.

Klaus Schroeders Schritt ist allerdings auch ein Fingerzeig in Richtung Rot-Rot. Mehrheiten dürfen nicht dazu missbraucht werden, jenseits von Tatsachen und Argumenten Geschichtspolitik zu machen. In der Vergangenheit wurde bekanntlich wiederholt aus politischen Opportunitätsgründen gegen Gutachter und Expertisen polemisiert.

Wir hoffen, dass SPD und Linke diese Phase mittlerweile hinter sich gelassen haben und die abschließenden Diskussionen wie zuletzt produktiv mitgestalten. Die CDU wiederum ist aufgefordert, zeitnah einen Ersatz für Klaus Schroeder zu benennen.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher



Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
http://www.facebook.com/GrueneLandtagBB
http://twitter.com/gruenelandtagbb
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
http://www.facebook.com/GrueneLandtagBB
http://twitter.com/gruenelandtagbb



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zu de Maizière Westdeutsche Zeitung: Verteidigungsminister de Maizière lehnt einen Rücktritt ab =
von Peter Lausmann
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.06.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884924
Anzahl Zeichen: 2660

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rücktritt bedauerlich, aber auch unverständlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z