WAZ: Kein Experiment an Schülern. Kommentar von Wilfried Goebels
ID: 884946
gründlich zerpflückt worden wie das Inklusionsgesetz der
Landesregierung. Für die Umsetzung des gemeinsamen Lernens von
behinderten und nicht behinderten Kindern fehlen fast alle
Voraussetzungen: Geld, Förderlehrer, systematische Fortbildung und
Regeln, wer den individuellen Förderbedarf festlegen soll. Auch die
zentrale Frage ist ungeklärt: Kann der behinderte Schüler in der
Regelschule wirklich immer besser gefördert werden? Weder gibt es
eine Garantie für die Doppelbesetzung mit Lehrern in einer Klasse,
noch stehen genügend Sonderpädagogen bereit. Als Experiment am
Schüler eignet sich die Inklusion aber nicht. Ministerin Löhrmanns
Konzept ist unausgereift und rechtlich riskant. Schon drohen die
Städte mit einer Klage, falls sich das Land nicht stärker an den
Kosten beteiligt: Barrierefreiheit kostet Geld. Auf keinen Fall
eignet sich das gemeinsame Lernen für parteipolitische Alleingänge.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884946
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kein Experiment an Schülern. Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).