Rheinische Post: Handelsstreit schadet = Von Georg Winters

Rheinische Post: Handelsstreit schadet

= Von Georg Winters

ID: 884953
(ots) - Der Strafzoll-Streit zwischen der EU und China
ist schädlich, und er wird mit fadenscheinigen Argumenten geführt.
Schädlich ist der Streit, weil sich die Kontrahenten im Welthandel
gegenseitig brauchen. Entscheidend helfen werden Strafzölle auf
chinesische Einfuhren der schwerkranken deutschen Solarbranche
andererseits nicht. Und das politische Klima leidet. Fadenscheinig
ist der Vorwurf, die Chinesen würden mit staatlicher Förderung die
Wettbewerbsfähigkeit der Europäer kaputtmachen. Ausgerechnet in einer
Branche, in der es auch in Deutschland ohne staatliche Subventionen
vermutlich schon längst viel mehr Opfer gegeben hätte! Wer eine
Branche im eigenen Land päppelt, und sei es um eines guten Zweckes
wie der Energiewende willen, der darf sich nicht beschweren, dass
andere das Gleiche tun. Vermutlich hat Wirtschaftsminister Rösler das
auch erkannt. Über Wochen hat er diese Angelegenheit der
EU-Kommission überlassen, und dann hält er doch ein Plädoyer gegen
Strafzölle. So wirkt ein liberaler Wirtschaftsminister nicht
glaubwürdig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Spitzenbeamte dürfen nicht bummeln

= Von Gerhard Voogt Mitteldeutsche Zeitung: zu de Maizière
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884953
Anzahl Zeichen: 1286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Handelsstreit schadet

= Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z