Weser-Kurier: Kommentar zu Verteidigungsminister Thomas de Maizière und der "Euro-Hawk"-A

Weser-Kurier: Kommentar zu Verteidigungsminister Thomas de Maizière und der "Euro-Hawk"-Affäre

ID: 884972
(ots) - Es ist nicht der erste Patzer des
Verteidigungsministers, seitdem er den Schleudersitz im Bendlerblock
von Karl-Theodor zu Guttenberg übernommen hat. Die Reform der
Bundeswehr kommt nicht wie geplant in die Gänge, viele Soldaten
fühlen sich überrumpelt. Zu Jahresbeginn hatte de Maizière die Truppe
gegen sich aufgebracht, als er ihr einen "oft übertriebenen Wunsch
nach Wertschätzung" vorwarf. Kurz zuvor hatte er in Brüssel
vertrauliche und noch dazu falsche Zahlen über den Abzug der
US-Truppen in Afghanistan ausgeplaudert. De Maizière ist der richtige
Mann am falschen Platz. Seine früheren Positionen im Kanzleramt und
im Innenministerin hat er exzellent ausgefüllt. Selbst in
Oppositionskreisen genießt er hohes Ansehen. In Umfragen gehört er zu
den beliebtesten Politikern. Die Drohnen-Affäre macht ihn jetzt zur
tragischen Figur.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Verteidigungsminister zum Drohnen-Debakel
Geschickte Strategie
CARSTEN HEIL Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Baden-Württemberg/Investitionen: Überfällig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884972
Anzahl Zeichen: 1108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zu Verteidigungsminister Thomas de Maizière und der "Euro-Hawk"-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z