Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lettland/Euro

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lettland/Euro

ID: 884974
(ots) - Mit der Empfehlung von EU-Kommission und
Europäischer Zentralbank zur Aufnahme Lettlands in die Währungsunion
wird in Riga von 2014 an mit großer Wahrscheinlichkeit in Euro
bezahlt. Der kleine Staat im Baltikum erfüllt alle
Beitrittskriterien, weshalb die anderen Eurostaaten sich dem
Expertenrat kaum widersetzen dürften.

Fragen müssen die Regierungen aber stellen: Allen voran jene, ob
die beiden EU-Institutionen bei ihrer Analyse nicht vielleicht zu
stark vom Wunsch beseelt waren, ein positives Signal hinsichtlich der
Attraktivität der Eurozone in die Welt zu senden. Die ein oder andere
Formulierung zu möglicher Geldwäsche fällt windelweich aus - hier
sollte die Regierung in Riga am besten noch vor Jahresende alle
Zweifel zerstreuen, dass sie internationale Verpflichtungen nicht
umsetzt.

Alle aktuellen Zahlen aber geben Lettland das Recht, dem Euro
beizutreten. Wer den Letten das verweigern will, kann nur auf das
ungute Gefühl verweisen, dass es doch vielleicht besser wäre, die
Krise im Euroraum erst wirksam zu bekämpfen, ehe er erweitert wird -
mehr aber nicht.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Powerland AG: Powerland startet mit deutlich verbessertem Ergebnis ins Geschäftsjahr 2013 Neue OZ: Kommentar zu Energie/Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884974
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lettland/Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z