Erster Deutscher Diversity-Tag am 11. Juni

Erster Deutscher Diversity-Tag am 11. Juni

ID: 886012
(PresseBox) - .
- "DiversiTea Time" (ab 15 Uhr) vor der Bremischen Bürgerschaft und "Diversity Tafel" (19 Uhr) in der Überseestadt im Schuppen 1
- Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen beteiligen sich mit zwei Aktivitäten
- Bewerbungen zum Bremer Diversity Preis 2013 ab 10. Juni möglich
Am Dienstag, dem 11. Juni 2013, setzt der Erste Deutsche Diversity-Tag ein Zeichen der Wertschätzung von Vielfalt, die ein stets wichtiger werdendes Thema in der deutschen und bremischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft darstellt. Das Zentrum für Interkulturelles Management der Hochschule Bremen (ZIM) beteiligt sich an dieser bundesweiten Initiative in Kooperation mit dem Mercedes-Benz Werk Bremen mit zwei Aktionen: Vor der Bremischen Bürgerschaft berichten und diskutieren zwischen 15 und 17 Uhr zur "DiversiTea Time" bei Kaffee, Tee und Kuchen interessierte Organisationen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger an einer Kaffee- und Teetafel über konkrete Diversity-Entwicklungen, Strategien und Aktionen von Bremer Institutionen. Ferner besteht Gelegenheit zu Gesprächen mit den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern der "Bunten Schlüssel".
Am Abend (19 Uhr) lädt das ZIM zur 6. Bremer Diversity Tafel im Schuppen 1. Auf ca. 6.000 Quadratmetern präsentiert team neusta, Gastgeber 2013, wie Informationstechnologie und Diversity zusammenpassen. Die Veranstalter der Bremer Diversity Tafeln, das ZIM der Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen, werden verraten, worauf Organisationen achten sollten, wenn Sie sich um den "Bunten Schlüssel: Vielfalt gestalten! 2013" bewerben.
Zwischen 2010 und 2012 wurden insgesamt zwölf Organisationen, Initiativen und Personen mit dem Bremer Diversity Preis "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten!" ausgezeichnet. Vertreterinnen und Vertreter folgender Preisträger-Institutionen gewähren Einblick in ihre Diversity-Konzepte und gelebte Vielfalt: die BTC AG, Chinelo Theaterhaus e.V., Funkhaus Europa, die Grundschule Burgdamm, Kultursalon KunstWelten im Dialog, Kulturladen Huchting, Werder Bremen sowie Dr. Helmut Hafner, die Diversity Persönlichkeit des Jahres 2012. Die Veranstalter informieren über den Bremer Diversity Wettbewerb 2013.


Informationen zum Bremer Diversity Wettbewerb - "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten! 2013"
Der Bremer Diversity Preis wurde 2010 vom Zentrum für Interkulturelles Management der Hochschule Bremen entwickelt und seit 2012 mit dem Mercedes-Benz Werk Bremen ausgerichtet. Getragen wird die Auszeichnung von einem Kuratorium renommierter Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur der Stadt Bremen getragen. Die Ausschreibung des Preises "Der Bunte Schlüssel: Vielfalt gestalten 2013!" richtet sich an Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Non-Profit-Organisationen sowie Initiativen, die im Bundesland Bremen ansässig sind.
Aufgefordert zur Bewerbung um den "Bunten Schlüssel 2013" werden Organisationen, die die unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern, die Vorteile von Vielfalt in der eigenen Organisation bewusst nutzen und sichtbar machen. Nationalität, Ethnizität, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, körperliche und geistige Befähigung, Weltanschauung, Religion, Organisationskultur, Disziplin etc. können thematisiert werden. Ausgezeichnet werden vorrangig die gelebte betriebliche Diversity-Praxis sowie Konzepte und Maßnahmen, die sich bereits bewährt haben und nachhaltig wirken. Die Aktivitäten sollten innovativ und kreativ sein, zur Reflexion über das Thema anregen, zur Nachahmung reizen, überzeugend begründet und dokumentiert sein.
Zur Verfügung steht ein Preisgeld von 5000 Euro, das von der Jury auf bis zu vier Preisträger/innen verteilt wird. Zudem werden drei Skulpturen der renommierten Bremer Künstlerin Gisela Eufe vergeben sowie maximal vier Urkunden. Bewerbungen ab 10. Juni 2013 online unter: http://www.zim-bremen.com/diversity-preis-anmeldung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die australische RMIT University expandiert nach Europa Selbstmarketing im Job ? neuer Ratgeber gibt Tipps für bessere Chancen im Berufsleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2013 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886012
Anzahl Zeichen: 4163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Deutscher Diversity-Tag am 11. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z