Mutterschutz ? Bundesregierung muss hart bleiben
ID: 88615
Mutterschutz ? Bundesregierung muss hart bleiben
Wir brauchen für Deutschland keinen Nachhilfeunterricht und keine Bevormundung durch die EU-Kommission
Die Bunderegierung muss in Ihrer Haltung gegenüber der EU-Kommission in Sachen Mutterschutz-Richtlinie weiter hart bleiben. Familienministerin von der Leyen und Arbeitsminister Scholz haben hier unsere volle Unterstützung. Wir brauchen für Deutschland keinen Nachhilfeunterricht und keine Bevormundung durch die EU-Kommission.
Die Regelungen zu Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld liegen in Deutschland weit über dem europäischen Durchschnitt. Besonders mit dem Elterngeld haben wir eine entscheidende Verbesserung erreicht. Und auch das Mutterschutzgesetz in Deutschland gewährleistet werdenden und stillenden Müttern in einem Arbeitsverhältnis oder in Heimarbeit Beschäftigten sowie ihnen Gleichgestellten einen umfassenden Schutz im Sinne der vorliegenden Richtlinie. Weitere Regelungen sind also nicht notwendig.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88615
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mutterschutz ? Bundesregierung muss hart bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).