DataCores VDI-Lösung für 25 bis 200 virtuelle Desktops: DataCore VDS 2.0 als VDI-Einstiegslösung optimiert
Unterföhring, 5. Juni 2013. DataCore, führender Anbieter von Storage Hypervisor- und Speichervirtualisierungssoftware, bietet seine Virtual Desktop Server-Software (VDS) ab sofort in der Version 2.0 an. DataCore™ VDS ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen den einfachen und kosteneffizienten Aufbau einer Virtual Desktop Infrastruktur (VDI). Die Einstiegslizenz ist bereits für 25 virtuelle Desktops verfügbar. Signifikante Erweiterungen der zweiten Produktgeneration sind Optimierungen zur Leistungssteigerung und Verkürzung der Antwortzeiten, eine neue Hot-Standby VDI Server-Option, Unterstützung von Single Sign On (SSO), Active Directory sowie neue Wizards und Werkzeuge zur optimalen Integration in die Microsoft VDI-Architektur, den Windows Server 2012 wie auch die Remote Desktop und Delivery Services.
Desktop-Management-Kosten zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und die Flexibilität in den Geschäftsprozessen zu erhöhen, ist das Interesse von Großunternehmen ebenso wie von kleinen und mittleren Unternehmen. VDI-Angebote sind jedoch in der Regel für tausende Desktops konzipiert. DataCore VDS adressiert deshalb einen kaum bedienten Markt. Der VDS ist dabei eine spezifische Implementierung der bewährten DataCore-Technologie auf einem Windows-Server und erzeugt sogenannte “stateful” Desktops, die vom Anwender wie ein physischer Desktop empfunden werden. Nach dem Aus- und Anschalten bleiben etwa persönliche Einstellungen, Applikationen und Downloads voll erhalten. Dazu wird jedem virtuellen Desktop eine virtuelle Maschine auf dem VDS reserviert. Die DataCore-Lösung zeigt hierbei weit niedrigere Betriebskosten und deutlich höhere Leistung als vergleichbare Alternativlösungen.
DataCore VDS im Überblick:
- einfach und schnell zu installieren, intuitiv zu administrieren und anzuwenden
- läuft mit beliebigen Servern und Storage
- hohe Storage-Effizienz
- für hohe IO-Performance durch Caching optimiert
- optimales Preis-/Leistungsverhältnis
Preis und Verfügbarkeit
DataCore VDS 2.0 ist ab sofort über autorisierte und geschulte DataCore Partner in Europa erhältlich. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 3.000 US-Dollar.
Weitere Informationen unter http://www.datacore.com/de/VDS.aspx
DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DataCore Software
DataCore Software entwickelt Speichervirtualisierungssoftware für Hochverfügbarkeit, höchste Performance und maximale Auslastung von virtuellen und physischen IT-Umgebungen. DataCores Storage-Hypervisor SANsymphony-V ist eine leistungsstarke, hardware-unabhängige Lösung für die wirtschaftliche Bereitstellung, Replikation und Sicherung von Storage für kleine, mittlere und große Unternehmen. Weitere Informationen unter www.datacore.de.
KONZEPT PR GmbH, Michael Baumann, Tel. +49-(0)821-3430016, E-Mail: m.baumann(at)konzept-pr.de
Datum: 07.06.2013 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886210
Anzahl Zeichen: 3381
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim Burger
Stadt:
Augsburg
Telefon: 498213430026
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DataCores VDI-Lösung für 25 bis 200 virtuelle Desktops: DataCore VDS 2.0 als VDI-Einstiegslösung optimiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).