WAZ: Strafvollzug macht sich lächerlich. Kommentar von Tobias Blasius
ID: 886675
für jeden Justizminister ein Rücktrittsrisiko. Irgendwo passiert
immer etwas, das sich negativ aufs allgemeine Sicherheitsempfinden
und damit das Ansehen des obersten Dienstherrn auswirken kann. So
hoch können die Mauern nicht sein, dass niemand mehr türmt. Dennoch
sollte Minister Thomas Kutschaty die Empörung über die jüngsten
Vorkommnisse in der Bochumer JVA nicht als das erwartbare Geschrei
der Opposition abtun. Denn der billige Besuchermünzen-Trick, mit dem
ein Häftling in die Freiheit spazieren konnte, wirft die
grundsätzliche Frage auf: Werden Sicherheitsrichtlinien in der einen
JVA laxer gehandhabt als in der anderen? Sind Führungs- und
Aufsichtsstrukturen so, wie es die "clevere" Kundschaft verlangt?
Will sich der NRW-Vollzug nicht lächerlich machen, darf die Bochumer
"Falschmünzerei" nicht Schule machen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2013 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886675
Anzahl Zeichen: 1149
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Strafvollzug macht sich lächerlich. Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).