Mitteldeutsche Zeitung: Hochwasser
Haseloff fordert Solidarität: "Das ist eine nationale Aufgabe"
ID: 886683
(CDU) fordert zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe Solidarität
der anderen Bundesländer. "Das ist eine nationale Aufgabe, da müssen
die 16 Bundesländer und der Bund zusammenhalten", sagte Haseloff der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe).
Nötig sei ein "nationaler Wiederaufbaupakt". Haseloff hält die
aktuelle Flut für einzigartig: "Wir hatten noch nie soviel Wasser in
diesem Land." Weil die Katastrophe im Landesnorden noch andauert,
kann die Landesregierung den Schaden durch das Hochwasser noch nicht
beziffern. "Wir müssen aber davon ausgehen, dass der Gesamtschaden
mindestens mehrere hundert Millionen Euro betragen wird", sagte
Haseloff. Die Kommunen würden bereits an diesem Wochenende Nothilfe
für Betroffene leisten, etwa wenn diese Kleidung und Nahrung
benötigten. Laut Haseloff war das Land für das Hochwasser besser
gerüstet als 2002: "Die Belastung durch das Wasser ist viel größer
als 2002 - wir waren diesmal aber besser vorbereitet." Unter anderem
seien 500 Millionen Euro in Deichsanierung investiert worden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2013 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886683
Anzahl Zeichen: 1368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Hochwasser
Haseloff fordert Solidarität: "Das ist eine nationale Aufgabe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).