Westfalenpost: Westfalenpost zum Abhörskandal der US-Geheimdienste

Westfalenpost: Westfalenpost zum Abhörskandal der US-Geheimdienste

ID: 886708
(ots) -

Stasi 2.0 auf Amerikanisch: Allem Anschein nach
haben US-Geheimdienste zur Terror-Abwehr unkontrolliert und ständig
Millionen private Nutzer von Internet-Plattformen ausspioniert und
dabei Datenmengen in unvorstellbarer Größenordnung gesammelt. Stimmen
die Berichte, ist der Überwachungsstaat in den USA längst besser
organisiert und ausgebaut, als hinlänglich befürchtet, und die
Privatsphäre des Einzelnen kaum noch etwas wert.

Mit
ihrem Vorgehen stellen die Behörden einen Großteil der Menschen unter
den schwerwiegenden Generalverdacht, Terroristen zu sein.
Rechtsstaatliche Grundsätze werden dabei konsequent ausgeblendet. Und
das offenbar nicht nur mit Duldung, sondern mit Unterstützung der
Obama-Administration. Das wirft ein neues Licht auf die Haltung des
Präsidenten zur Meinungsfreiheit und zum Schutz der Privatsphäre. Der
Abhör-Skandal zeigt aber auch: Mit dem Argument, Terrorakte
verhindern zu wollen, kippt in den USA das Verhältnis zwischen
Freiheitsanspruch und Sicherheitsgedanken immer mehr zu Ungunsten der
Freiheit. Das Trauma des 11. September 2001 wirkt nach und hat sich
nach den Anschlägen von Boston sogar wieder verschlimmert. Die USA
verfestigen ihren Ruf als Land der unbegrenzten Möglichkeiten - wenn
es ums staatlich geförderte Ausspionieren der Menschen geht.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  Strafzöllen Westfalenpost: Westfalenpost zur Regionale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2013 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886708
Anzahl Zeichen: 1568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zum Abhörskandal der US-Geheimdienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z