Rheinische Post: Machtvolles Gottesvolk Kommentar Von Lothar Schröder

Rheinische Post: Machtvolles Gottesvolk

Kommentar Von Lothar Schröder

ID: 886979
(ots) - Vielleicht haben wir es ja verlernt, unseren
Glauben einmal einfach nur zu feiern und in der Gemeinschaft seinem
Mysterium nachzuspüren. Vielleicht ist uns irgendwann die Offenheit
abhandengekommen, Jesus ohne kritisches Befragen zu begegnen.
Jedenfalls gehört die Kritik als Ausweis unseres Verstandes auch in
Glaubensfragen zum guten Ton. So auch jetzt beim Eucharistischen
Kongress. Nachdem der Vorwurf, das Glaubensfest sei ein
Antikatholikentag und das erzkonservative Wunschkonzert des bald
80-jährigen Kölner Erzbischofs Joachim Kardinal Meisner, trotz
Mantra-ähnlicher Wiederholung nicht recht fruchten wollte, folgte nun
anderes Ungemach: mit der Kritik an der Kritiklosigkeit. Wo wurde
denn in Köln über den Zölibat gestritten? Oder das Priesteramt für
Frauen gefordert? Nirgends, das stimmt. Weil es ein Glaubensfest war.
Und weil die Menschen im Glauben die Kraft zur Veränderung finden. Es
sorgen weder Bischöfe noch Theologen dafür, dass die offenen und
schwierigen Fragen auf der Tagesordnung der Kirche bleiben, sondern
vor allem das gläubige Gottesvolk.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Nur gute Absichten

Das Hochwasser und die Folgeschäden Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886979
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Machtvolles Gottesvolk

Kommentar Von Lothar Schröder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z