Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion

ID: 886981
(ots) - Jahrzehntelang haben Förderschulen abseits einer
aufgeregten Bildungsdiskussion ein Eigenleben geführt. Jetzt, mit der
Inklusion, rücken sie in den Fokus. Die Vorwürfe, die Förderschulen
arbeiteten ineffektiv und schafften sich ihren Bedarf selbst, wiegen
schwer. Damit spielt der Landesrechnungshof NRW-Schulministerin
Sylvia Löhrmann (Grüne) in die Hände. Sie hat sich der zügigen
Umsetzung der Inklusion verschrieben. Da kommt Kritik an den dann
entbehrlichen Förderschulen gerade recht. Aber auch der
Bundesbehindertenbeauftragte Hubert Hüppe (CDU) sieht sich in seiner
Skepsis an der getrennten Beschulung behinderter und
nicht-behinderter Kinder bestärkt. Statt aber auf die Förderschulen
einzudreschen, an deren Kompetenz bislang nie Zweifel bestanden, ist
das Vorgehen der Landesregierung viel kritikwürdiger. Das hat nicht
zuletzt vor wenigen Tagen die Anhörung im Landtag zum
Inklusionsgesetz gezeigt. Nahezu alle Experten senkten den Daumen.
Ein Rechtsanspruch auf inklusive Beschulung ab dem Schuljahr 2014/15,
wie von Löhrmann geplant, ist schlichtweg nicht umsetzbar.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Machtvolles Gottesvolk

Kommentar Von Lothar Schröder Schwäbische Zeitung: Altmaiers schneller Erfolg - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886981
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z