WAZ: DGB-Chef Sommer: Gewerkschaften in Deutschland wachsen wieder
ID: 887017
jahrelangen Mitgliederschwund gestoppt. "Die Gewerkschaften in
Deutschland wachsen wieder und das erhöht unsere Durchschlagskraft.
Ich gehe davon aus, dass wir Ende des Jahres in allen
DGB-Einzelgewerkschaften eine positive Mitgliederentwicklung
vermelden können", sagte DGB-Chef Michael Sommer der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Im vergangenen Jahr war die
Zahl der Mitglieder in den acht Einzelgewerkschaft noch einmal um
knapp 5000 Mitglieder gefallen und lag bei gut 6,1 Millionen. Sommer
führte die positiven Mitgliederzahlen auf eine Rückbesinnung auf die
ursprüngliche Funktion als Arbeitnehmervertretung zurück: "Mit einem
Kurs der parteipolitisch unabhängigen Einheitsgewerkschaft, der
konsequenten Hinwendung zur Arbeit und zum Betriebsleben haben wir
die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland konsolidiert. Wir wurden
totgesagt, aber wir sind so vital wie lange nicht", sagte Sommer der
WAZ.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887017
Anzahl Zeichen: 1260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: DGB-Chef Sommer: Gewerkschaften in Deutschland wachsen wieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).