?Konjunkturpaket II stärkt den Hochschulstandort Hessen weiter und trägt zu nachhaltiger Entwicklu

?Konjunkturpaket II stärkt den Hochschulstandort Hessen weiter und trägt zu nachhaltiger Entwicklung bei?

ID: 88754

?Konjunkturpaket II stärkt den Hochschulstandort Hessen weiter und trägt zu nachhaltiger Entwicklung bei?

Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann und Finanzminister Weimar: 108 Projekte an Hochschulen und elf an außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit 187 Millionen Euro finanziert



(pressrelations) - Wiesbaden ? 96 Bauvorhaben und zwölf Projekte zur Geräteausstattung an den zwölf staatlichen Hochschulen sowie elf Projekte im Bereich der außeruniversitären Forschung werden im Rahmen des Konjunkturprogramms II des Bundes in Hessen finanziert. ?Mit seinem Volumen von rund 187 Millionen Euro wird dieses Konjunkturpaket zur weiteren Stärkung des Hochschulstandorts Hessen beitragen?, sagte Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann. ?Da der Schwerpunkt der Vorhaben auf der energetischen Sanierung von Gebäuden liegt, die langfristig im Bestand der Hochschulen bleiben, leisten wir auch einen Beitrag zum effizienten Umgang mit Energie und damit zu einer nachhaltigen Entwicklung.?

Von den genannten rund 187 Millionen Euro sind 140,2 Millionen Euro Bundesmittel und 46,7 Millionen Komplementärmittel des Landes, erläuterte Finanzminister Karlheinz Weimar. Sämtliche Projekte müssen laut Bundesgesetz kurzfristig umgesetzt werden können; sie müssen spätestens 2010 begonnen und 2011 finanziell abgeschlossen sein.

Schwerpunkte bei den Hochschulbauvorhaben ? auf die 162,2 Millionen Euro entfallen ? sind energetische Verbesserungen der Mensen an allen zwölf Hochschulen, der Hörsaal- und Seminargebäude sowie Bibliotheken und Sportstätten. Diese Sanierungen verbessern unmittelbar die Umweltbilanz und entsprechen damit der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes. Darüber hinaus wurden auch dringend erforderliche Brandschutzmaßnahmen mitberücksichtigt. Die Prioritäten an den einzelnen Standorten wurden von den Hochschulen maßgeblich mitbestimmt.

Zu den Projekten gehört zum Beispiel die Dachsanierung des so genannten Nord- und Atriumsbaus der Universität Kassel, an dem auch die Aluminiumfenster aus den sechziger Jahren ausgetauscht werden sollen. Am Hörsaalgebäude Biegenstraße der Universität Marburg sind die Fassade und die technische Infrastruktur zu erneuern. An der Universität Gießen werden die Klimaanlagen verschiedener Hörsaalgebäude erneuert. In Darmstadt erhält das 1928 errichtete, denkmalgeschützte Hochschulbad der Technischen Universität eine neue Schwimmbadtechnik, und das Becken wird saniert. Neben den Hochschulbauvorhaben sollen elf Projekte von außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit 24,7 Millionen Euro unterstützt werden.



Das Konjunkturprogramm II des Bundes kommt zum Sonderinvestitionsprogramm ?Schulen und Hochschulen? des Landes hinzu, so dass damit in den nächsten vier Jahren insgesamt 540,8 Millionen Euro für Investitionen in die Hochschulen zur Verfügung stehen. Damit wird das vom Land 2007 aufgelegte Hochschulbauprogramm HEUREKA verstärkt, das bis 2020 Investitionen in Höhe von 250 Millionen Euro pro Jahr vorsieht. Bis 2012 können also jährlich im Durchschnitt rund 380 Millionen Euro ausgegeben werden.

Die Bundesmittel kommen mithin zum HEUREKA-Programm des Landes hinzu. ?Unter dem Strich erreichen wir damit eine Erhöhung des HEUREKA-Volumens um gut 140 Millionen Euro, und wir sind in der Lage, das ganze Programm schneller zu realisieren, als bisher geplant?, hob Ministerin Kühne-Hörmann hervor. ?Damit kommt die bauliche Entwicklung der hessischen Hochschulen einen Riesenschritt voran.?


Weitere Informationen finden Sie auf www.hmwk.hessen.de.


Pressestelle: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Pressesprecher: Dr. Ulrich Adolphs
Telefon: (0611) 32 32 30, Fax: (0611) 32 32 99
E-Mail: pressestelle@hmwk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenschutz mit schlanker Linie Energieeffizientes Planen und Bauen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88754
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Konjunkturpaket II stärkt den Hochschulstandort Hessen weiter und trägt zu nachhaltiger Entwicklung bei?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z