N24 ZITAT: Daniel Bahrüber seine private Altersvorsorge "insgesamt geht das auf 700 Euro zu&qu

N24 ZITAT: Daniel Bahrüber seine private Altersvorsorge "insgesamt geht das auf 700 Euro zu" und Zweifel an staatlichen Angeboten "man weiß nie, was mit dem Geld passiert, das Politiker verwalten" (BILD)

ID: 889758

(ots) -
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) äußerte am
Mittwochabend in der Sendung "Deutschland akut - der WELT Talk" zum
Thema "Pleite durch Pflege? Was junge Menschen im Alter erwartet"
Zweifel an staatlichen Angeboten zur Altersvorsorge, weil er seiner
eigenen Berufsgruppe dabei nicht traut. Bahr: "Ich würde einer
privaten Vorsorge viel mehr vertrauen als einem Staat, bei dem man
nie weiß, was mit dem Geld passiert, das Politiker verwalten. In den
Niederlanden zum Beispiel wurde die Pflegeversicherung einfach wieder
abgeschafft."

Der Minister verriet außerdem, dass er im Hause Bahr über die
Zukunftssicherung allein entscheidet: "Ich muss für meine Frau mit
entscheiden. Sie sagt 'du hast eine Banklehre, du musst das machen'".

Auf die Frage nach der Höhe seiner persönlichen Altersvorsorge
sagte der Minister: "Ich zahle in eine Lebensversicherung ein und
werde jetzt eine private Pflegevorsorge abschließen. Insgesamt geht
das monatlich auf 700 Euro zu."

Über den Pflegenotstand und die notwendigen Weichenstellungen
diskutierte Claus Strunz mit seinen Gästen Bundesgesundheitsminister
Daniel Bahr, Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen
Pflegerats (DPR) und Mariella Ahrens, Schauspielerin, Schirmherrin
und Gründungsmitglied des Vereins Lebensherbst.

Die komplette Sendung in Kürze auch im Internet unter:
http://www.N24.de/deutschlandakut

"Deutschland akut - der WELT Talk" mit Claus Strunz immer
mittwochs um 23.10 Uhr auf N24.



Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Anna Kopmann
Tel.: +49 30 20904609
E-Mail: anna.kopmann@n24.de

Folgen Sie uns auch auf Twitter: @N24_Presse



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW will 40-Prozent-Frauenquote in Kontrollgremien von Landesbetrieben Rheinische Post: FDP nennt Forderung nach Soli-Anhebung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889758
Anzahl Zeichen: 1916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24 ZITAT: Daniel Bahrüber seine private Altersvorsorge "insgesamt geht das auf 700 Euro zu" und Zweifel an staatlichen Angeboten "man weiß nie, was mit dem Geld passiert, das Politiker verwalten" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N24 n24deutschlandakut-derwelttalk-12062013.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von N24 n24deutschlandakut-derwelttalk-12062013.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z