Rheinische Post: FDP nennt Forderung nach Soli-Anhebung "schamlos und absurd"
ID: 890091
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) nach einer befristeten
Anhebung des Solidaritätszuschlags zur Finanzierung der
Flutschäden-Beseitigung scharf kritisiert. "Das ist eine absurde,
schamlose Forderung. Wir haben die höchsten Steuereinnahmen in der
Geschichte unseres Landes", sagte FDP-Fraktionsvize Volker Wissing
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
"Ich finde es schamlos, wie die Steuererhöhungspolitiker jede
Gelegenheit nutzen, um höhere Belastungen für die Bürger zu fordern",
sagte Wissing. Dies gelte auch für den CDU-Politiker Haseloff. Die
Beseitigung der Flutschäden sei eine gesamtstaatliche Aufgabe. "Dazu
müssen wir aber nicht die Steuern erhöhen", sagte der FDP-Vorsitzende
von Rheinland-Pfalz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890091
Anzahl Zeichen: 1014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP nennt Forderung nach Soli-Anhebung "schamlos und absurd""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).