Unter Hochspannung

Unter Hochspannung

ID: 889806

Rückenschmerzen – Spiegel der Gesellschaft?



(firmenpresse) - Berlin im Juni 2013. Obwohl sich die medizinische Versorgung in den westlichen Industrienationen stetig verbessert, nimmt die Zahl der Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, weiterhin zu. Inzwischen zählen mehr als 20 Prozent der deutschen Bevölkerung zu den Betroffenen. „Neben zunehmendem Stress am Arbeitsplatz und mehr sitzenden Tätigkeiten gilt auch der Faktor, dass Menschen immer älter werden, als bedeutende Ursache“, weiß Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik Berlin mit Repräsentanz in Hamburg. „Heutzutage führt das Volksleiden sogar dazu, dass sich fast jeder zehnte Krankschreibungstag auf Rückenprobleme zurückführen lässt. Aufgrund der Beschwerden nimmt bei Betroffenen oftmals auch die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ab.“

Buckeljob zu vergeben

Kreuzschmerz entsteht häufig durch alltägliche Belastungen. Dabei denken viele zunächst an körperlich stark einnehmende Berufe wie Bauarbeiter, Reinigungskraft oder Erntehelfer. Tatsächlich zeigen diese Menschen oft Verschleißerscheinungen an Wirbelsäule und Gelenken. Doch Büroangestellte und Arbeitnehmer in stehenden Berufen, wie beispielsweise Verkäufer, leiden ebenso häufig unter Rückenschmerzen. Bei ihnen führen vor allem Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, einseitige Belastungen oder Stress zu Problemen mit der Bandscheibe. Doch diese Faktoren schmerzen nicht nur, sie sind auch teuer: Rückenbeschwerden fordern in Deutschland jedes Jahr Ausgaben in Höhe von etwa 48,9 Milliarden Euro, wie die Helmholtz-Gesellschaft München berichtet . Dabei gelten mehr als die Hälfte als indirekte Kosten, die durch Arbeitsunfähigkeit und Produktivitätsausfälle anfallen. Hinzu kommt, dass chronische Rückenschmerzen gleichzeitig bundesweit 18 Prozent der Frühverrentungen und damit einen enormen volkswirtschaftlichen Schaden verursachen.

Wenn der Stress im Nacken sitzt

Wenn es auf Ursachenforschung geht, spielt die Psyche eine immer stärkere Rolle: Wir bewahren Haltung, beweisen Rückgrat und lassen uns nicht hängen – was der Volksmund in solchen Sprüchen schon lange ahnt, belegen seit Jahren auch medizinische Studien: Der Rücken zeichnet ein Bild der Seele. Im Zuge einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) aus dem Jahr 2012 kam heraus, dass etwa ein Drittel der Befragten aufgrund von Anspannung und seelischen Problemen unter Rückenproblemen leidet. „Stehen Menschen unter Stress, verspannt sich die Muskulatur automatisch“, weiß Dr. Sabarini. „Umso stärker die psychische Anspannung, desto höher das Risiko, dass sich die Schmerzen auf Dauer weiter ausbreiten.“ Um diesem Teufelskreis zu entgehen, bedarf es einer sofortigen ärztlichen Behandlung. Neben regelmäßigen Ruhepausen, die der physischen Stärke dienen, hilft es in der Regel, wenn Patienten unter Anleitung gezielt an ihrer Sitzhaltung und ihrem Gangbild arbeiten. Unterstützend wirken speziell ausgewählte Übungen. Generell sorgt regelmäßige Bewegung dafür, Anspannungen abzubauen und einem verspannten Rücken vorzubeugen. „Je weniger Stress Patienten ihrem Rücken zumuten, desto weniger Schmerzen treten auf und umso aktiver nehmen Betroffene wieder an ihrem Alltag teil“, so der Wirbelsäulenexperte.




Weitere Informationen unter www.avicenna-klinik.de oder
www.facebook.de/avicennaberlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Oktober 2010 gründete der Neurochirurg Dr. Munther Sabarini die Avicenna Klinik in Berlin. Neben den Hauptspezialgebieten der Hirn-, Wirbelsäulen- und Gelenkchirurgie komplettieren inzwischen Allgemein- und Unfallchirurgie, Orthopädie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Plastische Chirurgie das Angebot. Um eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten, arbeiten international anerkannte Spezialisten eng zusammen. Besondere Schwerpunkte sind patientenschonende, innovative Behandlungsverfahren und minimalinvasive Methoden. Geeignete Therapien finden aufgrund der interdisziplinären Zusammenarbeit von Spezialisten schnellstmöglich Anwendung. Als Mitglied zahlreicher internationaler Gesellschaften unterstreicht die Klinik ihr Streben nach höchstem medizinischem Anspruch. Im Januar 2013 eröffnete Dr. Sabarini zudem eine Repräsentanz der Klinik in Hamburg.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Lange Straße 112
27749 Delmenhorst
Julia Knöpfle / Wiebke Witte
E-Mail: knoepfle(at)borgmeier.de oder
witte(at)borgmeier.de
Tel.: 04221-93 45-336 oder -330
Fax: 04221-15 20 50



drucken  als PDF  an Freund senden  Reintegration von Krebspatienten Online - Zuweiserbefragung für Krankenhäuser
Bereitgestellt von Benutzer: BorgmeierPublic Relations
Datum: 13.06.2013 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889806
Anzahl Zeichen: 3411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Knöpfle
Stadt:

Delmenhorst


Telefon: 04221-93 45-336

Kategorie:

Kliniken


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 660 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unter Hochspannung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Geschäft – weniger Aufwand ...

Düsseldorf im Dezember 2018. Bei dem Wort Leasing denken die meisten zunächst an die Anschaffung von Fahrzeugen oder Immobilien. Tatsächlich zeigt eine Studie des ifo-Institutes von November 2017, dass die Automobilindustrie 77 Prozent der Leasing ...

Raumprobleme leicht zur Seite schieben ...

Wenden-Gerlingen im Dezember 2017. Institutionen wie Pflege- oder Altenheime, Reha-Zentren und Kliniken müssen sich täglich auf neue Anforderungen bei der Raumnutzung einstellen. Flexibel bewegliche Fassadenverglasungen oder Raumtrenner schaffen hi ...

Hand in Hand an der Zukunft bauen ...

Garbsen im Dezember 2017. Dank der immer besseren medizinischen Versorgung und der Entwicklung neuer Medikamente werden Menschen in Deutschland immer älter. Während die Gesamtbevölkerung schrumpft, steigt der Anteil älterer Bundesbürger. Die eig ...

Alle Meldungen von Borgmeier PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z