WAZ: Rettung aus höchster Not - Kommentar von Christopher Shepherd

WAZ: Rettung aus höchster Not
- Kommentar von Christopher Shepherd

ID: 890593
(ots) - In der Vergangenheit hat es schon so manchen
gänzlich sinnfreien Vorschlag seitens der EU-Kommission gegeben. Erst
jüngst noch sorgte die schon an Parodie grenzende Überlegung,
Ölkännchen in Restaurants zu verbieten, für fassungsloses
Kopfschütteln. Nun kommt allerdings mit der geplanten Einführung des
automatischen Notrufsystems E-Call bei schweren Autounfällen eine
absolut vernünftige Regelung auf den Tisch. Denn bei der Versorgung
von Schwerverletzten zählt oft jede Minute. Je eher die Einsatzkräfte
am Ort sind, desto besser die Überlebenschancen für die Unfallopfer.
Beim E-Call wird es aber auch darauf ankommen, Informationen zur
Unfallstelle möglichst genau an die Notärzte weiterzuleiten, damit
sie keine wertvolle Zeit bei der Suche nach Verletzten vergeuden. Und
sicherlich werden die Rettungskräfte auch einige Male zu Unfällen
gerufen, bei denen alle Fahrzeuginsassen unbeschadet geblieben sind,
weil sie etwa durch Airbags geschützt wurden. Doch wenn auch nur ein
einziger Mensch ab 2015 durch das Notrufsystem für Neufahrzeuge
überlebt - die EU spricht von 2500 Geretteten jährlich -, haben sich
der Aufwand und die Kosten von rund 100 Euro pro Fahrzeug bereits
ausgezahlt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grußwort von Staatsministerin Cornelia Pieper anlässlich des Andrássy-Tags in der Ungarischen Botschaft, Berlin Ostsee-Zeitung: Merkel: Keine weiteren Castoren nach Lubmin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890593
Anzahl Zeichen: 1494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Rettung aus höchster Not
- Kommentar von Christopher Shepherd
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z