Ostsee-Zeitung: Merkel: Keine weiteren Castoren nach Lubmin
ID: 890597
hat versichert, dass keine Castoren in das bundeseigene Zwischenlager
Lubmin gebracht werden. Sie habe diese Frage auch mit dem
Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering
(SPD), "geklärt" sagte Merkel gestern nach dem Treffen mit den
Ministerpräsidenten im Kanzleramt der OSTSEE-ZEITUNG. Der Standort in
Vorpommern komme für die 26 noch ausstehenden Castoren mit Atommüll
aus den Wiederaufbereitungsanlagen in England und Frankreich
definitiv nicht infrage, betonte die Kanzlerin. Sie verwies auch
darauf, dass es für eine Lagerung dieser Behälter, die ab 2015 wieder
nach Deutschland kommen sollen, keine Genehmigung gebe. Ein
entsprechendes Genehmigungsverfahren dauere Jahre, erklärte Merkel.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890597
Anzahl Zeichen: 1022
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Merkel: Keine weiteren Castoren nach Lubmin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).