Mitteldeutsche Zeitung: zu Atommüll

Mitteldeutsche Zeitung: zu Atommüll

ID: 890624
(ots) - Der Start ins neue Zeitalter der Atom-Endlagersuche
erinnert verdammt an die alten Zeiten, in denen Kirchturmdenken und
Tricksereien das politische Handeln bestimmten. So enthält das Gesetz
bedenklich viele Leerstellen. Eine Kommission soll zunächst die
Spielregeln des Verfahrens debattieren. Dann muss ein dritter
Standort für die aus Großbritannien und Frankreich zurückkehrenden
Castoren gefunden werden. Gleichzeitig drängt die Zeit: Ab 2015
rollen die Castoren an, doch Gorleben ist dicht. Bis 2040 laufen
die Betriebsgenehmigungen aller Zwischenlager aus. Kurz davor soll
das Endlager fertig sein. Was passiert, wenn das nicht klappt?
Insofern ist die Verschiebung der Standortentscheidung für die
Castoren ein schlechtes Omen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kursrutschen an den Börsen Südwest Presse: KOMMENTAR · FLUTHILFE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890624
Anzahl Zeichen: 952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Atommüll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z