Fachkräftetagung bei der Handwerkskammer am 10. Juli
Das Handwerk als attraktiver Arbeitgeber
(PresseBox) - Wie Firmenchefs und Personalverantwortliche ihre Handwerksunternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren können und so qualifiziertes Personal finden und halten, wird Thema der Fachkräftetagung am 10. Juli in Stuttgart sein. Die Veranstaltung der Handwerkskammer mit dem Titel "Fachkräfte finden - fördern - festhalten" wird eine Reihe praxisnaher Lösungsansätze aufzeigen, wie die vielen Chancen und Vorteile gerade von Handwerksbetrieben professionell für die Personalrekrutierung genutzt werden können. Dabei werden Fragen beantwortet, wie die richtigen Profis und Azubis gesucht und gefunden werden, wie gekonnte Mitarbeiterführung aussieht und kontinuierliche Personalqualifizierung funktioniert. Zahlreiche Tipps zum Thema "Eigen-PR" werden von Experten und Praktikern vorgestellt. Im Eröffnungsvortrag beleuchtet Dr. Stefanie Müller von der Universität des Saarlandes aus wissenschaftlicher Sicht das Thema "Was heißt Arbeitgeberattraktivität?"
Die Veranstaltung findet am 10. Juli ab 13:30 Uhr in der Handwerkskammer, Heilbronner Straße 43 in Stuttgart statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Tagung wird vom Ministerium für Wirtschaft und Finanzen Baden-Württemberg unterstützt. Infos und Anmeldungen: Miriam Schmitt, Tel. 0711 1657-254, E-Mail miriam.schmitt@hwk-stuttgart.de oder unter www.hwk-stuttgart.de/fachkraeftetagung.htm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890975
Anzahl Zeichen: 1431
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
347 mal aufgerufen.
Zum Ausbildungsstart 2025 beginnen 3.446 junge Menschen eine Lehre in einem Handwerksbetrieb der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 4,1 Prozent. Viele Betriebe suchen noch Auszubildende und freuen sich darauf, Jugendl ...
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.
Bet ...
Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im Handwerk. Vier Betriebe aus der Region zeigen, wie ein diverses Team auch zu wirtschaftlichem Erfolg ...