neues deutschland: SPD-Politiker Edathy stellt Struktur des Verfassungschtzes in Frage / Grünen-Innenexperte Ströbele: Staat sollte auf V-Leute verzichten
ID: 891021
Bundestages, Sebastian Edathy, hat den "inflationären" Einsatz von
V-Leuten durch den Verfassungschutz kritisiert. Der
Inlandsgeheimdienst sei "zweifellos in keiner guten Verfassung",
schreibt der SPD-Politiker in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinden Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagsusgabe). "Das
stellt ihn nicht an sich in Frage, aber sehr wohl und sehr
weitreichend seine aktuelle Struktur und auch seine Methoden."
"Die Gewinnung von Informationen zum Schutz der Verfassung durch
V-Leute - vor allem aus der rechten Szene - schaden mehr als sie
nützen", meint dagegen Hans-Christian Ströbele (Grüne). Sie seien ein
"untaugliches Instrument, um Grundwerte der Verfassung zu schützen",
so der Innenpolitik-Experte. "Der Staat sollte daher auf dieses
Instrument verzichten."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891021
Anzahl Zeichen: 1092
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-Politiker Edathy stellt Struktur des Verfassungschtzes in Frage / Grünen-Innenexperte Ströbele: Staat sollte auf V-Leute verzichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).