Wie Profile die Kraft der Sonne bündeln, zeigen die kreativen und individuellen Lösungen von Welser Profile
ID: 891049
solarthermischen Kraftwerken werden Stahl (Edelstähle, Corten bzw.
stück- und bandverzinkte Stähle) und Aluminium eingesetzt. Der
Werkstoff Stahl weist ein vergleichsweise hohes Elastizitätsmodul
auf. Das heißt, Stahl hält bei vergleichsweise geringer Durchbiegung
stärkeren Belastungen als Alu stand, wodurch wesentlich höhere
Spannweiten erzielt werden. Dieser Vorteil wird auch im Bereich der
Vergrößerung der Spannweiten sichtbar. Ein Stahlprofil weist darüber
hinaus eine geringe Temperaturausdehnung auf, wodurch weitgehend auf
Dehnfugen verzichtet werden kann. Konstruktions-, Produktions- und
Montageaufwand werden durch hohe Vorfertigungsgrade gering gehalten.
Welser Profile berücksichtigt außer den Lasten, denen die Profile
standhalten müssen, auch die unterschiedlichen Umgebungsbedingungen:
Gemeinsam mit seinen Vormateriallieferanten wird zum Beispiel an der
Entwicklung und Verbesserung von Materialien gearbeitet, die sich für
die externe Anwendung in feuchten Küstengebieten optimal eignen.
Schutz vor Korrosion an Schnitt- und Bandkanten, Lochlaibungen, aber
auch an Verbindungsstellen und Auflageflächen bieten etwa
Oberflächenveredelungen wie das Verzinken oder das Lackieren.
Welser Profile verfügt über hochmoderne, effiziente
Produktionsmöglichkeiten (Rollumformung, Stanzoperationen,
Fügetechniken etc.) zur Umsetzung kreativer, wirtschaftlicher
Lösungen mit höchsten Ausbringungen. Das Unternehmen hat sich das
Knowhow erarbeitet, Stahlprofile mit unterschiedlich starken
Wandstärken herzustellen. Möglich wurde dies durch die Entwicklung
einer neuen Verfahrenstechnik, der so genannten
Banddickenoptimierung. Dabei wird das Stahlband je nach geforderter
Funktionalität des Profilbereiches, inline, in nur einem einzigen
Fertigungsprozess, in der Dicke reduziert oder angestaucht und zum
gewünschten Querschnitt verformt. An Material und Gewicht wird
gespart, neue oder bestehende Funktionalitäten bzw. Bauteile können
integriert und Reaktionszeiten beträchtlich gekürzt werden.
Gerade der geringere Materialverbrauch wie auch die Minimierung
des Produktionsausschusses sind weitere Argumente für eine
umweltorientierte Produktion und damit für Welser Profile. Mit diesen
Vorteilen und der Tatsache, dass zudem Stahl im Vergleich zu Alu bei
der Primär-Produktion ökologisch produziert werden kann, lässt sich
auch die CO2-Bilanz der Tragekonstruktion aus Stahlprofilen
entsprechend positiv darstellen und der gesamtwirtschaftliche Ertrag
erhöhen.
Über Welser Profile
Seit 1960 erzeugt Welser Profile maßgeschneiderte Profile und
Profilsysteme aus Stahl, Edelstahl und Nichteisenmetallen. Die
Erfahrung von 53 Jahren und 19.000 Querschnitten sowie die
konsequente Entwicklung im Hause Welser ermöglichen eine kompetente
Beratung, die u.a. die Auswahl der richtigen Materialien sowie
verbesserte Montagefreundlichkeit beinhaltet, die sich in rascheren
Montagezeiten widerspiegelt. Welser Profile liefert seinen Kunden das
komplette Leistungspaket - von der Entwicklung und Konstruktion des
Werkzeugs bis zur Qualitätskontrolle. Das heißt, der Kunde definiert
die Anforderungen, die Techniker von Welser arbeiten gemeinsam mit
ihm die optimale Lösung aus. Weitere Informationen unter
www.welser.com oder direkt am Intersolar-Messestand in Halle B3,
Stand 314.
Pressekontakt:
Welser Profile Deutschland GmbH
Lisa Müller
Edisonstraße 23
59199 Bönen
Tel.: (+49 2383) 914-0
Fax.: (+49 2383) 914-5555
E-Mail: l.mueller@welser.com
Internet: www.welser.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891049
Anzahl Zeichen: 4024
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bönen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Profile die Kraft der Sonne bündeln, zeigen die kreativen und individuellen Lösungen von Welser Profile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Welser Profile Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).